Patrik erzählt dir, was sich hinter dem Beruf des Testmanagers bei msg life Slovakia verbirgt.
Patrik kam vor zweieinhalb Jahren als Tester/Consultant zu msg life Slovakia. In dieser kurzen Zeit hat er sich bis zum Test Manager hochgearbeitet. Erfahre, was ihn motiviert und was seinen Job als Testmanager ausmacht. Patrik begann sich für Softwaretests zu interessieren, nachdem seine Freunde ihm diesen Job nahe gebracht haben. Bald darauf übernahm er die Position des IT-Testers bei msg life Slovakia. Innerhalb von zweieinhalb Jahren hat er sich zum Testmanager hochgearbeitet und leitet heute sein eigenes Team. Neben der entspannten Atmosphäre gefällt ihm an seinem Job, dass er seine Ideen umsetzen und an der Gestaltung der Produkte mitwirken kann.

Im Artikel erfahren Sie:
- Wie lange bist du schon bei msg life Slovakia tätig?
- Welche Position hast du damals eingenommen?
- Welche Position hast du derzeit inne?
- Was hat dich dazu gebracht, mit den Softwaretests anzufangen?
- Was hat dich am meisten bewegt, bei msg life Slovakia anzufangen? Warum hast du dich für uns entschieden?
- Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit bei uns von deinen vorherigen Arbeitserfahrungen?
- Wie sieht dein normaler Arbeitstag aus?
- Welche Aufgaben gehören zu deinem Beruf? Woran arbeitest du derzeit?
- Mit wem kommunizierst du bei deiner Arbeit und klärst etwaige Probleme?
- An welchem Projekt arbeitest du gerade?
- Hast du auch Erfahrungen mit anderen Projekten im Rahmen von msg life Slovakia?
- Welche Anwendungen und Programme verwendest du bei deiner Arbeit?
- Welche Fähigkeiten oder Kenntnisse sind für deinen Job wichtig?
- Was gefällt dir am meisten an deinem Beruf?
- Wie empfindest du deine Kollegen?
- Welche Eigenschaften sollte dein neuer Kollege mitbringen, um ins Team zu passen?
- 3 Wörter, die dir einfallen, wenn du msg life Slovakia hörst?
Wie lange bist du schon bei msg life Slovakia tätig?
„Ich bin seit Dezember 2017 im Unternehmen.“
Welche Position hast du damals eingenommen?
„Ich habe die Stelle angetreten IT-Tester – Berater.“
Welche Position hast du derzeit inne?
„IT Test Manager. Ich bekam die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln und von der Position des IT-Testberaters in die Position des Testmanagers zu wechseln. So leite ich derzeit ein Team von fünf Kollegen für einen unserer Kunden. Außerdem bin ich Teil des Einstellungsprozesses, in dem ich die letzte Runde der Bewerbungsgespräche für die Stelle führe IT-Tester Berater.“
Was hat dich dazu gebracht, mit den Softwaretests anzufangen?
„Ich wurde von zwei meiner Freunde inspiriert, die nicht bei msg life arbeiten, aber viel Erfahrung in einem ähnlichen Bereich haben. Sie haben die Stellenbeschreibung so interessant beschrieben, dass ich sie als eine Option für meine berufliche Laufbahn in Betracht gezogen habe. Dann stieß ich auf ein Angebot von msg life Slowakei und meine Pläne wurden Wirklichkeit. Der Aufstieg zum Testmanager war ein langfristiges Ziel, als ich mich im Dezember 2017 für die Stelle als Tester/Berater beworben habe, und ich bin froh, dass ich diese Chance bekommen habe.“
Was hat dich am meisten bewegt, bei msg life Slovakia anzufangen? Warum hast du dich für uns entschieden?
„Zunächst einmal war ich an der Möglichkeit interessiert, als IT-Tester mit Deutsch eine Fremdsprache anzuwenden, ein weiterer Faktor war die Stellenbeschreibung, denn ich wollte Tester werden, und schließlich überzeugten mich die ersten Eindrücke, die ich während des gesamten Bewerbungsprozesses bekam. Von den Räumlichkeiten, über interessante betriebliche Leistungen bis hin zu den ersten Kontakten mit verschiedenen Arbeitnehmern. Nicht zuletzt war ich von der finanziellen Bewertung beeindruckt. Ich würde sagen, es war ein komplettes Paket an ersten Eindrücken, das mir gefallen hat.“
Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit bei uns von deinen vorherigen Arbeitserfahrungen?
„Ich kann das nicht vergleichen, weil ich zum ersten Mal als Testerin/Beraterin arbeite. Aber ich mag das Ich habe mehr Gelegenheit, meine Hand an die Arbeit zu legen und meine Ideen oder „Tweaks“ werden berücksichtigt und umgesetzt.“
Wie sieht dein normaler Arbeitstag aus?
„Mein normaler Arbeitstag als Testmanagerin sieht ganz anders aus als zu meiner Zeit als Testerin. Es hängt alles davon ab, wie der Tester an seine Arbeit herangeht. Der Tester kann die Aufgaben eines übergeordneten Testmanagers übernehmen oder proaktiv an anderen Themen arbeiten oder sein Wissen erweitern. Es ist sehr individuell. Außerdem gehören das Studium von Spezifikationen, die Durchführung von Testfällen, Ticketschulungen, Smoke-Tests, Kundenberatungen und viele andere Aufgaben zu meinem Arbeitstag.
“

Welche Aufgaben gehören zu deinem Beruf? Woran arbeitest du derzeit?
„Mein die Arbeit brachte viele Aufgaben und Verantwortlichkeiten gleichzeitig mit sich. Dazu gehören zum Beispiel die aktive Einbindung in den Planungsprozess, sei es auf der Ebene des gesamten Projekts oder innerhalb des Testteams, sowie die Möglichkeit, mit dem Kunden zu kommunizieren oder ihn persönlich zu treffen. Auf diese Weise ist es möglich, die beste Sicht auf den gesamten Entwicklungsprozess von der anderen Seite, d.h. vom Kunden, zu erhalten. Es gibt Raum für Berichte, die allen Beteiligten die Möglichkeit bieten sollen, ein besseres Verständnis für die aktuelle Situation zu bekommen, in der sich das gesamte Testteam befindet.“
Mit wem kommunizierst du bei deiner Arbeit und klärst etwaige Probleme?
„Meine Kommunikation ist in intern und extern unterteilt. Zu der externen könnte die Kommunikation mit dem Kunden gehören und unter der internen könnte man die Kommunikation mit Kollegen verstehen, und das mit einem Teammitglied entweder direkt aus dem Unternehmen oder mit einem Kollegen aus dem Projekt, an dem ich arbeite. Die Aufgaben der Kolleginnen und Kollegen sind vielfältig, wir haben Expertinnen und Experten, Testerinnen und Tester, Java-Programmierer, Integratoren, Manager.“
An welchem Projekt arbeitest du gerade?
„Ich arbeite an einem irisch-deutschen Projekt namens Canada Life Europe. Dies ist multinationales Unternehmen Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Versicherung mit Schwerpunkt auf dem deutschen Markt.“
Hast du auch Erfahrungen mit anderen Projekten im Rahmen von msg life Slovakia?
„Ich habe Erfahrung mit einer Vielzahl von Projekten, sowohl direkt als auch indirekt. Da in unserem Unternehmen viele nette Menschen arbeiten, ist es üblich, dass Wissen und Erfahrungen aus anderen Projekten austauschen. Auf diese Weise bekommt man ein Bild von anderen Arbeitsbereichen im msg life.“
Welche Anwendungen und Programme verwendest du bei deiner Arbeit?
„Unser Unternehmen nutzt aktiv externe Programme, die uns helfen, unsere Arbeit zu rationalisieren. Dazu gehören JIRA, ein Programm zur Ticketverwaltung, oder Zephyr Scale für das Testfallmanagement. Der Rest der Tools ist eher intern, verschiedene automatisierte Programme für Front-End- und Back-End-Tests.“
Welche Fähigkeiten oder Kenntnisse sind für deinen Job wichtig?
„Ich denke, dass Deutsch eine Grundsprache ist und der Wunsch, etwas Neues zu lernen, ebenfalls wichtig ist. Es gibt eine große Menge an Informationen, die man sich aneignen kann. Das Gleiche gilt für interne Programme, mit denen der Mitarbeiter lernen muss, zu arbeiten. In unserem Land wird jedoch alles berücksichtigt und ein neuer Kollege alles in der Ausbildung lernt. Eine kleine Portion Skepsis ist ebenfalls wichtig, denn der Tester sollte hinterfragen, was er sieht, und kritisch betrachten, womit er sich während seiner Arbeitszeit beschäftigt. Dann ist er besser in der Lage, Fehler zu entdecken, die in früheren Phasen des Entwicklungszyklus nicht erkannt wurden.“
Was gefällt dir am meisten an deinem Beruf?
„Was mir am meisten gefällt, ist die freundliche Atmosphäre, die die Kollegen schaffen.
Die Möglichkeit, mich beruflich weiterzuentwickeln und mein Wissen zu erweitern, aber auch ‚mit anzupacken‘.“
Wie empfindest du deine Kollegen?
„Nett, freundlich und hilfsbereit. Das war in meinen vorherigen Jobs nicht immer der Fall, deshalb schätze ich das jetzt mehr.“
Welche Eigenschaften sollte dein neuer Kollege mitbringen, um ins Team zu passen?
„Ich denke
es ist nicht schwer, sich in unser Team einzufügen. Ein neuer Kollege sollte grundlegende Eigenschaften wie ein freundliches Auftreten und Hilfsbereitschaft mitbringen. Das zeichnet die meisten meiner Kollegen aus. Deshalb denke ich, dass ein Bewerber oder eine Bewerberin, der oder die diese Eigenschaften hat, auf jeden Fall zu uns passt.“
3 Wörter, die dir einfallen, wenn du msg life Slovakia hörst?
„Versicherung – Ehrlichkeit – Stabilität“.
Hat dich Patriks Arbeit angesprochen? Hast du Erfahrung mit Softwaretests oder möchtest du etwas Neues ausprobieren?
Siehe unsere neuesten Jobangebote für Beratung und Prüfung.