Digitale Technologien und effiziente Migration ermöglichen die digitale Transformation der Versicherungsbranche

Die Versicherungsbranche befindet sich mitten in einer Phase des Umbruchs. Vor allem in der Privatkundenversicherung führen die niedrigen Zinsen und die Digitalisierung dazu, dass die Versicherer ihre besten Verfahren und Lösungen neu bewerten. Die Branche braucht ein überzeugendes Serviceangebot für ihre Kunden und drängt daher auf neue Ansätze. Die Voraussetzung für den geschäftlichen Erfolg ist eine moderne und effiziente IT-Umgebung und verschiedene digitale Technologien. Was genau sind aber digitale Technologien und welche Rolle spielen sie im Zusammenhang mit der digitalen Transformation der Versicherungsbranche?

Migrácia poistných zmlúv

Im Artikel erfahren Sie:

Hier sehen wir einen großen Spielraum für die Umsetzung unserer Lösungen. Die Fusionen und Übernahmen der letzten Jahre haben in den Versicherungsunternehmen eine Reihe von IT-Umgebungen geschaffen, die alle parallel betrieben werden. Das kostet viel Zeit und Geld, denn die heterogene IT bindet wertvolle Humanressourcen – genau die Fachkräfte, die für die Gestaltung der digitalen Transformation und Innovation in der Gesellschaft dringend benötigt werden. Nicht zuletzt ist die Interaktion mit den Kunden für diese oft verwirrend, z.B. durch unterschiedliche Seitenformate in der Korrespondenz, und manchmal sind sie nicht einmal mehr aktuell.

Die Konsolidierung und Migration von IT-Umgebungen und Vertragsportfolios steht daher bei vielen Versicherungsunternehmen ganz oben auf der Liste der notwendigen Schritte. Versicherer können sich nur dann auf die digitale Zukunft vorbereiten, wenn sie ihre Daten auf ein modernes IT-System migrieren. Ähnliche Herausforderungen müssen von einem Bewerber für den Beruf des Aktuars mit Schwerpunkt Migration technisch gemeistert werden.

Die Migration im Versicherungswesen macht die Branche schlanker, effizienter und erfolgreicher

Migrationsprojekte sind oft mit allen möglichen Vorurteilen behaftet – sie sind zu komplex, bergen erhebliche Risiken und legen die Innovation in der Gesellschaft für lange Zeit auf Eis (das sind zumindest die häufigsten Bedenken). Sie sind jedoch nicht nachvollziehbar, denn mit der richtigen Migrationsstrategie und einem erfahrenen Partner ist dies eine Herausforderung, die sehr gut gemeistert werden kann.

Die Migration in der Versicherungsbranche bietet auch die Möglichkeit, die Geschäftsprozesse der migrierenden Versicherungsportfolios an die neuen Informations- und Kommunikationsanforderungen der Kunden anzupassen. Der Wechsel zu einer standardisierten, modernen Plattform trägt nicht nur zu effizienteren Prozessen in Versicherungsunternehmen bei, sondern schafft auch bessere Kundenbeziehungen und bietet mehr Dienstleistungen in der digitalen Welt der Versicherungen.

Stellenangebot

Aktuar/Softwareentwickler

Bonus ab 2100 / 2600 / 3100 €

Die digitale Migration ermöglicht die unbemerkte Übertragung von Daten auf die Zielplattform

Eine der Voraussetzungen für eine erfolgreiche Migration ist natürlich eine versicherungsmathematische Analyse in Übereinstimmung mit den Vorschriften und deren ordnungsgemäße Durchführung mit der Bestätigung, dass alle Daten vollständig und korrekt von den Altsystemen auf die Zielplattform übertragen wurden. Im Idealfall werden die Versicherungskunden nie etwas von der Umstellung erfahren – abgesehen von neuen Kommunikationskanälen und verbesserten Dienstleistungen.

Migration in der Versicherungsbranche
Das Unternehmen msg life verfügt über die Erfahrung und das umfassende Know-how, um die hohen versicherungsmathematischen und technischen Anforderungen für die Migration zu erfüllen.

Die digitale Transformation der Versicherungsbranche steht für die perfekte Lösung: msg.MigrationFactory

msg life ist der passgenaue Partner für das Stemmen so einer Herausforderung. In den letzten 15 Jahren haben wir mehr als 40 Migrationsprojekte mit mehr als 25 Millionen Verträgen erfolgreich durchgeführt. Damit verfügt msg life über eine einzigartige digitale Technologie mit Erfahrung und umfangreichem Know-how, die die hohen aktuariellen und technischen Anforderungen an die Migration erfüllt und das Versicherungsunternehmen effizient, sicher und zuverlässig durch das Migrationsprojekt führt.

Digitale Technologie und bewährte Methoden wurden mit ausgefeilten Standardsoftwarelösungen kombiniert, um ein Angebot an Migrationslösungen zu schaffen, das auf dem Markt seinesgleichen sucht und das mit jedem neuen Projekt besser wird. Die Lösung namens msg.Migration Factory umfasst einen bewährten und systematischen Migrationsansatz und wird ergänzt durch msg.Migration System, ein schlüsselfertiges, auditierbares Migrationstool, und schließlich durch msg.Migration Archive, ein Archivierungs- und Informationssystem.

Unsere Dienstleistungen umfassen auch die komplette Planung und Vorbereitung der Migration, die Durchführung aller aktuariellen, fachlichen und technischen Aufgaben sowie die Migration selbst, einschließlich Testverfahren und Genehmigungen. Die Spezialisten von Support-Abteilung bei msg life unterstützen und betreuen Versicherungsunternehmen während des gesamten Migrationsprojekts. Finde mehr heraus über unser Unternehmen und unser Angebot an Lösungen für Versicherungsanbieter in Europa.

Wenn du Erfahrung mit dem Versicherungsmarkt oder im IT-Bereich hast, sehe dir unsere aktuellen Stellenangebote an und schicke uns deinen Lebenslauf.

 

Zuzana Kocáková

Bei msg life Slovakia kümmere ich mich um die Unternehmenskultur, Events und bin Teil des Marketingteams. Mir gefällt eine Tätigkeit, bei der ich kreativ sein und dazu beitragen kann, dass sich meine Kollegen bei msg wohlfühlen. Ich bereite regelmäßig für Sie vor nicht nur Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Informationstechnologie und Versicherungen, sondern auch von den Ereignissen hinter den Kulissen bei msg life Slovakia.

Senden Sie Anhänge, die größer als 4 MB sind, an
jobs.sk@msg-life.com

Schließe dich uns an!

    *

    *

    Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist msg life Slovakia s. r. o., Hraničná 18, 821 05 Bratislava, ID-Nr.: . Personenbezogene Daten im Rahmen des Lebenslaufs, der Bewerbung um eine Stelle, des Motivationsschreibens oder anderer Dokumente mit Ihren personenbezogenen Daten, die durch eventuelle Notizen aus dem Auswahlverfahren ergänzt werden, werden für die Zwecke des Auswahlverfahrens und der Erstellung einer Datenbank von Bewerbern für künftige Auswahlverfahren im oben genannten Rahmen für einen Zeitraum von 3 Jahren verarbeitet. Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, indem Sie sich an die folgende E-Mail-Adresse wenden: jobs.sk.life@msg.group oder durch schriftliche Mitteilung an die Adresse des Betreibers. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhen. Personenbezogene Daten können auch von einem vom für die Verarbeitung Verantwortlichen beauftragten Vermittler (Systemanbieter), der Firma recruitis.io s. r. o., Chmelova 357/2, 500 03 Hradec Králové, Tschechische Republik, ID-Nr.: , verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie hier>.