Xenia kam ohne Praxis und ohne Vorerfahrungen in die IT-Branche. Heute testet sie Software für eine deutsche Versicherungsgesellschaft.

7 min. Epub lesen

Auf der Position des Junior IT Tester kann man derzeit auch ohne Berufserfahrung und Vorkenntnisse auskommen. Denn alles Notwendige kannst du direkt in dem Unternehmen lernen, das so eine Möglichkeit bietet, ähnlich wie in Xenias Fall das gewesen ist. Sie nahm noch während ihrer Schulzeit eine Stelle im Unternehmen an und hat sich dank ihrer persönlichen Leidenschaft für die IT stetig weiterentwickelt. Lies mehr über das Arbeiten im IT-Bereich ohne Erfahrung in msg life Slowakei

Pracuj v IT bez praxe ako tester v msg life slovakia

Im Artikel erfahren Sie:

Wie lange bist du schon bei msg life Slovakia tätig?

Ich bin seit Anfang 2022 bei msg life Slowakei.

Welche Position hast du damals besetzt?

Ich habe als IT-Testerin angefangen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich ein automatischer und kein manueller Tester sein würde, was mich sehr glücklich machte. Die Arbeit an der Automatisierung ist viel interessanter und komplexer.

Wie bist du zu der IT-Branche gelangt?

Nach der High School ging ich für ein halbes Jahr nach Deutschland, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Dank ihnen habe ich eine Stelle bei msg life Slovakia bekommen. Ich hatte vorher keine direkte Erfahrung mit der IT, abgesehen von dem, was ich mir selbst in ein paar Programmiersprachen entworfen hatte. Ich habe also als IT-Tester ohne Erfahrung angefangen.

Was hat dich am meisten bewegt, bei msg life Slovakia anzufangen? Warum hast du dich für uns entschieden?

Das erste, was mich angezogen hat, war die Möglichkeit, ohne Vorkenntnisse im IT-Bereich zu arbeiten. Arbeit ohne Berufspraxis ist nicht überall willkommen. Beeindruckt hat mich auch der Umfang und die Qualität der betrieblichen Leistungen sowie das Gehalt des Testers.

Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit bei uns von deinen vorherigen Arbeitserfahrungen?

Da dies meine erste feste Arbeitserfahrung ist, kann ich nicht allzu viel vergleichen, aber als Junior-Testerin ohne Erfahrung finde ich es positiv, dass man, wenn man will, auch in einem technischen Bereich ohne vorherige Erfahrung viel lernen kann.

Wie sieht dein normaler Arbeitstag aus?

Ich wähle ein Testszenario aus unserer Datenbank aus, das ich in einer automatisierten Form reproduzieren möchte. Das bedeutet, dass ich in unserem internen Tool zum Schreiben und Ausführen von Tests ein xml-Skript schreibe, das den Anweisungen des Testszenarios entspricht. Ich schreibe also verschiedene Befehle und füge die erforderlichen Werte ein. Es ist kein vollwertiges Programmieren, aber weit davon entfernt.

Welche Aufgaben gehören zu deinem Beruf? Woran arbeitest du derzeit?

Tests. Tests werden in bestimmten Abständen durchgeführt. Der Punkt ist, dass es bei der Entwicklung eines Programms, besonders wenn ein großes Team daran arbeitet, oft vorkommt, dass neue Funktionen, die vorher problemlos funktionierten, die Funktionalität stören können. Das passiert sehr oft bei größeren Projekten. Deshalb ist es vor allem bei langfristiger Softwareentwicklung sinnvoll, solche Tests erneut durchzuführen. Im Vergleich zu manuellen Tests beschleunigt dies den Prozess erheblich und sorgt für eine bessere Fehlererkennung. Deshalb arbeiten wir derzeit an dieser Automatisierung, schreiben Skripte und optimieren die Prozesse. Dabei stoßen wir oft auf neue Probleme, die ich persönlich als kleine Herausforderungen annehme. Das macht die Arbeit abwechslungsreicher und nicht eintönig. (Anm. d. Red.: In unserem Unternehmen suchen wir neben einem manuellen Tester auch einen Testautomatisierer – Spezialist.)

Mit wem kommunizierst du, um bestehende Probleme zu lösen?

Ich kommuniziere hauptsächlich mit meinen slowakischen Kollegen, aber wenn ich manchmal technische Fragen zu einem Projekt oder einer Entwicklung lösen muss, wende ich mich auch an meine deutschen Kollegen. Sie beteiligen sich ebenfalls an der Entwicklung, der Prüfung oder dem Management. Ein IT-Tester ohne Erfahrung freut sich immer über Hilfe von Kollegen.

Gut gelaunte IT Tester setzen sich an den Computer
Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm und entspannt.

An welchem Projekt arbeitest du gerade?

Ich arbeite an dem Debeka-Projekt. Es handelt sich um eine Software für Mitarbeiter der gleichnamigen Versicherungsgesellschaft. Die Debeka ist damit auch der größte private Krankenversicherer in Deutschland, der bis vor kurzem noch mit der stark veralteten KOBOL-Software arbeitete. Trotz der großen Konkurrenz haben sie sich entschlossen, in Zusammenarbeit mit msg life ein neues Programm zu entwickeln, was sicherlich zu den weiteren Erfolgen des Unternehmens zählt.

Hast du auch Erfahrungen mit anderen Projekten innerhalb von msg life Slovakia als Testerin sammeln können?

Ich arbeite erst seit einem halben Jahr bei msg life Slowakei, also noch nicht. Ich habe aber auch Ratschläge, Tipps und Tricks von Kollegen genutzt, die an anderen Projekten arbeiten. Außerdem ist das Debeka-Projekt noch sehr neu, so dass viele Dinge noch nicht so gut funktionieren wie bei älteren Projekten. Dabei hilft uns jedoch die sehr gute Kommunikation innerhalb des Teams und die Bereitschaft von Kollegen aus anderen Projekten, uns zu helfen.

Welche Anwendungen verwendest du bei der Arbeit?

Ich arbeite hauptsächlich mit SeTAK, dem Selenium Test Automation Kit. Es handelt sich um ein internes Tool, das von unseren Entwicklern erstellt wurde. Wir schreiben Skripte und rufen Tests darin auf. SeTak verwendet Eclipse, eine integrierte Entwicklungsumgebung, die nur als Platz zum Schreiben von XML-Dateien verwendet wird. Andere Programme sind Git, Jira und Jenkins.

Welche Fähigkeiten sind für deinen Job als IT Tester wichtig?

Wichtig ist, dass du bereit bist, ständig zu lernen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Vor allem, wenn jemand ein Tester ohne Erfahrung ist. Unabhängigkeit ist ebenfalls von Vorteil, ebenso wie die Fähigkeit, einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn die Dinge nicht so laufen wie geplant. IT Fachleute wissen das sehr gut. Auch technisches Wissen ist nützlich.

Was gefällt dir an deinem IT-Job am besten?

Was ich am meisten liebe, ist, dass ich die Arbeit nicht als eintönig empfinde. Das ist für mich sehr wichtig. Und dann die Freiheit, die die Remote Work bietet. Im Mai war ich zum Beispiel zwei Wochen lang bei den Weltmeisterschaften in Helsinki und habe von dort aus gearbeitet. Als Nächstes natürlich die Kollegen.

Wie empfindest du deine Kollegen? Welche Eigenschaften sollte dein neuer Kollege mitbringen, um ins Team zu passen?

Freundlich, hilfsbereit und immer bereit, Wünsche zu erfüllen. Das gesamte Team versucht, in einem sehr freundlichen Geist geführt zu werden. Wir unterhalten uns alle, ob mit slowakischen oder ausländischen Kollegen. Ich glaube nicht, dass es schwierig ist, sich anzupassen. Sie alle versuchen, sich sehr einig zu sein, und solange du ähnliche Werte teilst, ist das weder für einen Extrovertierten noch für einen Introvertierten ein Problem.

IT-Testerin Xenia lächelt hinter dem Computer im Büro von msg life Slovakia
Bei uns findest du gute Laune und eine angenehme Atmosphäre

Welche Benefits nutzt du am liebsten?

Es gibt Massagen, gemeinsame Mittagessen und Frühstücke, Teambuilding-Events, die mehrmals im Monat organisiert werden, und auch zwei Stunden Deutschunterricht pro Woche.

Welche ersten Worte fallen dir ein, wenn du msg life Slovakia hörst?

Freundlichkeit, Wachstum, Vielfalt.

Zuzana Kocáková

Bei msg life Slovakia kümmere ich mich um die Unternehmenskultur, Events und bin Teil des Marketingteams. Mir gefällt eine Tätigkeit, bei der ich kreativ sein und dazu beitragen kann, dass sich meine Kollegen bei msg wohlfühlen. Ich bereite regelmäßig für Sie vor nicht nur Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Informationstechnologie und Versicherungen, sondern auch von den Ereignissen hinter den Kulissen bei msg life Slovakia.

Senden Sie Anhänge, die größer als 4 MB sind, an
jobs.sk@msg-life.com

Schließe dich uns an!

    *

    *

    Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist msg life Slovakia s. r. o., Hraničná 18, 821 05 Bratislava, ID-Nr.: . Personenbezogene Daten im Rahmen des Lebenslaufs, der Bewerbung um eine Stelle, des Motivationsschreibens oder anderer Dokumente mit Ihren personenbezogenen Daten, die durch eventuelle Notizen aus dem Auswahlverfahren ergänzt werden, werden für die Zwecke des Auswahlverfahrens und der Erstellung einer Datenbank von Bewerbern für künftige Auswahlverfahren im oben genannten Rahmen für einen Zeitraum von 3 Jahren verarbeitet. Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, indem Sie sich an die folgende E-Mail-Adresse wenden: jobs.sk.life@msg.group oder durch schriftliche Mitteilung an die Adresse des Betreibers. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhen. Personenbezogene Daten können auch von einem vom für die Verarbeitung Verantwortlichen beauftragten Vermittler (Systemanbieter), der Firma recruitis.io s. r. o., Chmelova 357/2, 500 03 Hradec Králové, Tschechische Republik, ID-Nr.: , verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie hier>.