Consultant / Softwaretester – was macht er? Das wird unser Kollege Lukas verraten

8 min. Epub lesen

Möchtest du bei msg life Slovakia arbeiten? Lerne unsere Kollegen kennen und erfahre mehr darüber, wie sie zu ihren Jobs gelangt sind, was ihre Aufgaben sind und wie ihr typischer Tag aussieht. Heute hat Lukáš, ein Software-Tester und derzeit auch Testmanager bei msg life Slowakei, Fragen zu seinem Job beantwortet.

Práca Test managera v IT spoločnosti

Im Artikel erfahren Sie:

Wie lange bist du schon bei msg life Slovakia tätig?

„Ich bin msg life im November 2016 beigetreten.“

Welche Position hast du damals eingenommen?

„Ich habe die Stelle angetreten IT-Tester Berater.“

Welche Position hast du derzeit inne?

„Ich arbeite derzeit als IT Test Manager und gleichzeitig bin ich noch an zwei Projekten als Prüfingenieur.

Was hat dich dazu gebracht, mit den Softwaretests anzufangen?

„Ironischerweise war es fast ein Zufall. Nach einem Jahr im Ausland haben mich die Umstände dazu gezwungen, in die Slowakei zurückzukehren. Da ich im erstens Schritt meine finanzielle Lage stabilisieren wollte, wollte ich, wie man so schön sagt, „auf Nummer sicher gehen“. Den Job des Testers habe ich als eine Art Sprungbrett betrachtet. Das Angebot von msg life Slowakei war definitiv das interessanteste unter den anderen Angeboten, also habe ich meinen Lebenslauf abgeschickt.

Was hat dich am meisten bewegt, bei msg life Slovakia anzufangen? Warum hast du dich für uns entschieden?

„Es war definitiv eine Gelegenheit, meine Deutschkenntnisse anzuwenden. Darüber hinaus sah ich ein breites Spektrum an Gelegenheiten, meine Karriere voranzutreiben, was sich letztendlich auch bewiesen hat. Und nicht zuletzt war es auch
sehr gute finanzielle Bewertung und für mich interessant betriebliche Leistungen.“

Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit bei uns von deinen vorherigen Arbeitserfahrungen?

„Ich habe noch nicht viel Berufserfahrung. Ich habe ein Jahr lang im staatlichen Sektor als Wissenschaftlerin gearbeitet. Ich sehe auf jeden Fall einen Unterschied im Verhältnis zwischen der geleisteten Arbeit und der Vergütung. Damit meine ich nicht nur den finanziellen Aspekt, sondern auch die anderen Vorteile.“

Wie sieht dein normaler Arbeitstag aus?

„Mein Job ist sehr abwechslungsreich. Mein Tag ist in zwei Phasen unterteilt. Die erste Phase dauert von 6 Uhr bis 10 Uhr. In dieser Zeit habe ich meinen ‚Seelenfrieden‘, weil ich an Aufgaben arbeiten kann, für die ich niemanden anderen brauche und die ich allein erledigen kann. In der zweiten Phase ist mein Kalender bereits voll mit Terminen. Diese sind in der Regel anspruchsvoll, aber konstruktiv. Wir lösen verschiedene Probleme und versuchen gemeinsam mit meinen Kollegen, die optimale Vorgehensweise zu finden. Am Ende des Arbeitstages ziehe ich immer eine Bilanz der Aufgaben und erstelle eine ungefähre Agenda für den nächsten Tag.“

Woran arbeitest du derzeit?

„Als Teamleiter bin ich vor allem für organisatorische Angelegenheiten zuständig – ich koordiniere die Aktivitäten des Teams, plane, bereite verschiedene Unterlagen und Präsentationen vor und versuche nicht zuletzt, Prozesse zu optimieren und die Qualität der Arbeit im Team zu verbessern. Außerdem arbeite ich als technischer Testanalytiker an zwei österreichischen Projekten, wo mein Hauptansatz an der Unterstützung der Kollegen bei der Lösung von technischen Problemen bei den Testanwendungen, Datenbanken und der Testumgebung liegt. Ich arbeite auch oft als ‚Verbindungsmann‘ zwischen Testern und Entwicklern, vor allem wenn es um technisch anspruchsvollere Tests geht. Zum Beispiel auch, wenn etwas direkt in die Datenbank geschrieben werden muss, mehrere Skripte und Programme direkt aufgerufen werden müssen und so weiter.“

Lukas von msg-life Slowakei sitzt am Computer und arbeitet mit seinem Kollegen zusammen
Als Teamleiter ist er vor allem für organisatorische Angelegenheiten zuständig.

Mit wem kommunizierst du, um bestehende Probleme zu lösen?

„Natürlich, meistens mit Mitgliedern meines Teams. Darüber hinaus stehe ich in Kontakt mit Skillmanagern, anderen Teams und natürlich auf Projektebene mit Kollegen aus der Entwicklung, egal ob sie Java-Programmierer, Integratoren oder Mathematiker.“

An welchem Projekt arbeitest du gerade?

„Die beiden österreichischen Projekte, mit denen ich am meisten in Kontakt komme, sind die beiden bereits erwähnten. Da mein Team Testerinnen und Tester bei mehreren Projekten unterstützt und coacht, bin ich als Teamleiter mit vielen anderen Projekten in Kontakt, es ist also sehr abwechslungsreich und dynamisch.“

Welche Programme verwendest du bei deiner Arbeit?

„Neben den klassischen Büroanwendungen wie MS Office arbeite ich sehr oft mit Eclipse, GIT, Putty, Jenkins, DBVizualiser und verschiedenen Benchmarking-Programmen wie BeyondCompare oder DiffDog. Natürlich haben wir auch mehrere Unternehmensanwendungen, die für die Testautomatisierung verwendet werden. Darüber hinaus verwende ich auch eine Reihe von kleinen Anwendungen, die das Leben manchmal einfacher machen, wie FileLocator, Greenshot und ähnliche Kleinigkeiten.“

Welche Fähigkeiten/Kenntnisse sind für deine Position wichtig?

„Es mag wie ein Klischee klingen, aber ich halte analytisches Denken eindeutig für das Wichtigste bei meiner Arbeit. Darüber hinaus ist es notwendig die Fähigkeit, schnell Verbindungen herzustellen a keine Angst haben, Verantwortung zu übernehmen. Was das Wissen angeht, ist es meiner Meinung nach notwendig, ein gewisses Maß an Versicherungs- und IT-Kenntnissen zu haben, alles andere kann man sehr schnell nebenbei lernen.“

Was gefällt dir am meisten an deinem Beruf?

„Das, was ich an meinem Job am meisten liebe, ist definitiv die Fähigkeit, Probleme zu lösen und Prozesse zu optimieren. Und ich mag keine Monotonie ohne sichtbare Ergebnisse. Zum Glück passiert das in meiner Position sehr selten.“

Wie empfindest du deine Kollegen?

„Natürlich haben wir eine Mischung aus verschiedenen Persönlichkeitstypen und Stimmungen. Aber ich muss sagen, dass
ich mit vielen meiner Kollegen sehr gut auskomme. Natürlich verstehe ich mich, wie an jedem anderen Arbeitsplatz auch, mit manchen Kollegen mehr und mit anderen weniger gut. Aber ich denke, das ist ganz normal und in Ordnung.“

Lukas spielt Tischfußball mit seinen Kollegen
Er versteht sich mit vielen Kollegen sehr gut.

Welche Eigenschaften sollte dein neuer Kollege mitbringen, um ins Team zu passen?

„Meiner Meinung nach wird jeder, der sich in das Kollektiv integrieren will, dazugehören.“

3 Wörter, die dir einfallen, wenn du msg life Slovakia hörst?

„IT, Versicherung, mein Arbeitgeber?“ Bist du an Lukes Arbeit interessiert? Hast du Erfahrung im Testen von Software oder möchtest du etwas Neues ausprobieren? Schau dir unsere aktuellen Stellenangebote im Bereich Beratung und Testen an.

Zuzana Kocáková

Bei msg life Slovakia kümmere ich mich um die Unternehmenskultur, Events und bin Teil des Marketingteams. Mir gefällt eine Tätigkeit, bei der ich kreativ sein und dazu beitragen kann, dass sich meine Kollegen bei msg wohlfühlen. Ich bereite regelmäßig für Sie vor nicht nur Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Informationstechnologie und Versicherungen, sondern auch von den Ereignissen hinter den Kulissen bei msg life Slovakia.

Senden Sie Anhänge, die größer als 4 MB sind, an
jobs.sk@msg-life.com

Schließe dich uns an!

    *

    *

    Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist msg life Slovakia s. r. o., Hraničná 18, 821 05 Bratislava, ID-Nr.: . Personenbezogene Daten im Rahmen des Lebenslaufs, der Bewerbung um eine Stelle, des Motivationsschreibens oder anderer Dokumente mit Ihren personenbezogenen Daten, die durch eventuelle Notizen aus dem Auswahlverfahren ergänzt werden, werden für die Zwecke des Auswahlverfahrens und der Erstellung einer Datenbank von Bewerbern für künftige Auswahlverfahren im oben genannten Rahmen für einen Zeitraum von 3 Jahren verarbeitet. Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, indem Sie sich an die folgende E-Mail-Adresse wenden: jobs.sk.life@msg.group oder durch schriftliche Mitteilung an die Adresse des Betreibers. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhen. Personenbezogene Daten können auch von einem vom für die Verarbeitung Verantwortlichen beauftragten Vermittler (Systemanbieter), der Firma recruitis.io s. r. o., Chmelova 357/2, 500 03 Hradec Králové, Tschechische Republik, ID-Nr.: , verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie hier>.