Vom Studentenjob zu IT Softwaretests – wie die Studentin Danka zur Testerin wurde

12 min. Epub lesen

Bei msg life Slovakia setzen wir auf einen individuelle Umgang mit jedem Mitarbeiter. Und das nicht nur, damit sie sich wohlfühlen, sondern vor allem, um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich weiterzuentwickeln und sich durchzusetzen. In mehr als zwanzig Jahren haben wir festgestellt, dass unsere Mitarbeiter, wenn wir ihnen die Möglichkeit geben, verschiedene Dinge auszuprobieren, und ihnen den Raum geben, sich weiterzuentwickeln, nicht nur Spaß an ihrer Arbeit haben, sondern auch wirklich gut darin sind. Ein großartiges Beispiel ist meine Kollegin Danka, die nie zuvor Software getestet hatte, aber dennoch die Möglichkeit erhielt, an einem internationalen Projekt teilzunehmen. Aus einem Studentenjob wurde schließlich eine Karrierechance.

študentská brigáda testerka

Im Artikel erfahren Sie:

Meine erste Arbeitserfahrung bei msg life Slovakia habe ich im Sommer 2009 gemacht, als ich als Kinderanimateurin am Sommerfest des Unternehmens teilgenommen habe, erinnert sich Danka an ihre Anfänge im Unternehmen. Obwohl sie internationales Management studiert hat und ihre Minijobs eher in der Gastronomie, im Rechnungswesen oder im Lehramt verankert waren, entschied sie sich, in die Welt der IT einzusteigen. Sie kam im Dezember 2009 als Assistentin des Facility Management-Teams in das Büro in Bratislava, wo sie sich hauptsächlich auf die Bereiche Personalwesen, Verwaltung, Buchhaltung, Geschäftsreisen, Intranet-Management, Vorbereitung von Firmenveranstaltungen und Office Management konzentrierte. Anstatt darüber nachzudenken, wie sie einen Nebenjob finden könnte, ergriff sie die Gelegenheit, die sich ihr bot.

Verzaubert von der Arbeit in der IT

Danka interessierte sich nach und nach so sehr für die Arbeit im IT-Bereich, dass sie beschloss, sich auf Master-Ebene auf das Management in Informationssystemen zu fokussieren. „Fortlaufend erfuhr ich von meinen Kollegen, wer was macht, und die Abteilung der Testausführung schien genau das zu sein, was mich interessierte und wofür ich die Kriterien erfüllen konnte. Bei der Wahl meiner Schulfächer habe ich einen ähnlichen Weg eingeschlagen. Mir war klar, dass ich mich für die Softwareentwicklung an sich und alles, was damit zusammenhängt, interessiere.“ fügt Danka hinzu. Dank der flexiblen Arbeitszeiten konnte sie auch die IT-Welt besser kennen lernen, da sie auch Zeit für ihr Vollzeitstudium an der Universität brauchte. Der Nebenjob im IT-Bereich eröffnete ihr jedoch bald andere Karrieremöglichkeiten.

Es dauerte nicht lange, bis die ehrgeizige Studentin die Möglichkeit bekam, an einem ausländischen Projekt teilzunehmen. „Im letzten Semester meines Studiums bekam ich mein erstes Jobangebot als Testerin. Es war ein amerikanisches Projekt, und die Arbeit hat mir wirklich Spaß gemacht, vor allem wegen der Verwendung der englischen Sprache – im Facility Management habe ich selten Fremdsprachen verwendet.“ schildert Danka ihre ersten Erfahrungen mit Tests. Nach ihrem Studium trat unser Unternehmen mit einem Stellenangebot an Danka heran, und sie begann daraufhin eine Ausbildung als Regressionstesterin, wo sie etwa drei Jahre lang blieb. Sie hat verschiedene Grundschulungen absolviert, wobei sich Danka auch heute noch im Bereich der Softwaretests weiterbildet.

Danka hat sich bis zur Testerin hochgearbeitet
Danka genießt die Arbeit als Testerin, sie lernt ständig dazu und lernt etwas Neues.

Raum für kontinuierliches Lernen

„Die Arbeit als Testerin ist so breit gefächert, dass es ideal ist, sich ständig in vielen Bereichen weiterzubilden. Testausführung, Anwendungsentwicklung, Orientierung in der Versicherungsbranche oder spezifische Kundenanforderungen, die Arbeit mit Menschen – das hängt alles zusammen und je mehr man lernt, desto besser sieht man die Zusammenhänge“. meint die IT Testerin Danka. Ihrer Meinung nach gibt es in diesem Bereich ständig genügend Raum zur Weiterbildung und Verbesserungen. Ob es um Frendsprachen, Computerkenntnisse, den Umgang mit Menschen, Zeitmanagement, die Vermeidung und Bewältigung von Stresssituationen oder die Erkenntnis geht, dass jedes Problem lösbar ist. „Man nimmt die Theorie aus den Fachkursen mit, manchmal erinnert man sich in der Praxis daran, man kann etwas anwenden, aber nur dank der Erweiterung seiner Kenntnisse und auch dank der Kollegen kommt man einen Schritt weiter“, fügt sie hinzu. Danka hat sich vor allem wegen ihrer Kollegen für einen Beruf bei msg life Slovakia entschieden.

Ich hatte bei msg immer sehr kluge, freundliche und gebildete Kollegen. Während meiner Wirkungszeit sind wir von zwei auf sechs sehr unterschiedliche und interessante Personen in einem eng zusammenarbeitenden Team angewachsen. Neben meinem Mann habe ich hier auch langjährige Freunde getroffen. Ich erinnere mich, dass am Anfang alle in der Firma sehr nett und freundlich waren, es herrschte eine familiäre Atmosphäre,“ sagt Danka. Sehr schnell setzte sie sich sogar mit einem ausländischen Team zusammen: „Ich habe mich immer gefreut, meine Kollegen, mit denen ich täglich stundenlang telefoniert habe, persönlich zu treffen. Ich erinnere mich an meine große Überraschung, als ich diese Menschen absolut nicht mit den Fotos, die ich von ihnen kannte, oder dem Bild, das ich mir von ihnen gemacht hatte, in Verbindung bringen konnte. Aber gleichzeitig waren sie mir von der Stimme her vertraut“.

Bei der Arbeit wie zu Hause

Was Danka an den Softwaretests am meisten gefällt, ist das Gefühl, einen Job gut gemacht zu haben. Außerdem schult sie gerne ihre Kollegen, weil sie es als erfüllend empfindet, wenn sie sieht, dass diese die Aufgaben verstehen und genauso viel Spaß an der Arbeit haben wie sie selbst. Bei msg life Slovakia ist sie auch dank des Umgangs des Unternehmens mit den Mitarbeitern zufrieden.

„Dank msg glaube ich an Arbeitgeber, denen die Zufriedenheit der Mitarbeiter in allen Belangen wichtig ist. Meine Kolleginnen bei msg sorgen für ein angenehmes und freundliches Arbeitsumfeld und attraktive Benefits. Und damit meine ich nicht den persönlichen oder gar familiären Umgang des Managements mit den Wünschen oder Problemen der Mitarbeiter. Ich fühlte mich von Anfang an wohl, und mit der Zeit fühlte ich mich hier wie zu Hause. Ich bin stolz darauf, für ein Unternehmen zu arbeiten, das sich sehr gut um seine Mitarbeiter kümmert. Am Anfang war ich sogar sehr angenehm überrascht, dass ich immer gefragt wurde, ob ich an einer bestimmten Rolle interessiert sei.“ fügt Danka hinzu.

Die Vorteile der Arbeit bei msg life Slovakia

Danka befindet sich derzeit im Mutterschaftsurlaub und betrachtet daher ihre Arbeit in einem IT-Unternehmen aus einem anderen Blickwinkel. „Als Mutter von drei Kindern erkenne ich heute die Vorteile von flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit oder auch einer familiären Atmosphäre in einem Unternehmen, das den gelegentlichen Besuch der Kinder im Betrieb nicht ausschließt. Außerdem gibt mir msg ein Gefühl der Arbeitsplatzsicherheit, was ich als Mutter ebenfalls sehr schätze. Die Rückkehr in das Unternehmen nach dem Mutterschaftsurlaub ist für mich eine große Herausforderung, aber ich freue mich auch auf neue Aufgaben. Die Arbeit hier war immer abwechslungsreich und hat mir sehr viel Spaß gemacht.“ fügt Danka hinzu.

Wenn dich die Geschichte unserer Java Testerin angesprochen hat, schaue doch mal bei unseren Jobangeboten vorbei. Vielleicht spricht dich eine von den Positionen an, die dich dann dazu bringt, deine derzeitige Beschäftigung zu überdenken oder deinen Beruf zu wechseln, ähnlich wie es Danka getan hat. Zögere nicht, die Bedingungen der Arbeitsangebote für Tester und Entwickler zu vergleichen, und bewirb dich direkt um die Stelle eines Softwareentwicklers. IT-Jobs sind immer sehr gut bezahlt und es ist leicht, eine freie Stelle zu finden. Viele der Stellen werden als Home-Office- oder Remote-Work-Positionen ausgeschrieben.

Zuzana Kocáková

Bei msg life Slovakia kümmere ich mich um die Unternehmenskultur, Events und bin Teil des Marketingteams. Mir gefällt eine Tätigkeit, bei der ich kreativ sein und dazu beitragen kann, dass sich meine Kollegen bei msg wohlfühlen. Ich bereite regelmäßig für Sie vor nicht nur Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Informationstechnologie und Versicherungen, sondern auch von den Ereignissen hinter den Kulissen bei msg life Slovakia.

Senden Sie Anhänge, die größer als 4 MB sind, an
jobs.sk@msg-life.com

Schließe dich uns an!

    *

    *

    Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist msg life Slovakia s. r. o., Hraničná 18, 821 05 Bratislava, ID-Nr.: . Personenbezogene Daten im Rahmen des Lebenslaufs, der Bewerbung um eine Stelle, des Motivationsschreibens oder anderer Dokumente mit Ihren personenbezogenen Daten, die durch eventuelle Notizen aus dem Auswahlverfahren ergänzt werden, werden für die Zwecke des Auswahlverfahrens und der Erstellung einer Datenbank von Bewerbern für künftige Auswahlverfahren im oben genannten Rahmen für einen Zeitraum von 3 Jahren verarbeitet. Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, indem Sie sich an die folgende E-Mail-Adresse wenden: jobs.sk.life@msg.group oder durch schriftliche Mitteilung an die Adresse des Betreibers. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhen. Personenbezogene Daten können auch von einem vom für die Verarbeitung Verantwortlichen beauftragten Vermittler (Systemanbieter), der Firma recruitis.io s. r. o., Chmelova 357/2, 500 03 Hradec Králové, Tschechische Republik, ID-Nr.: , verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie hier>.