Scrum Master – wer ist das und was macht er Das wird dir Michal im folgenden Interview näherbringen.
Scrum Master Michal ist bei msg life Slovakia als Softwareentwickler tätig. Zisti, čo je jeho úlohou.Michal je programátorom v msg life Slovakia už nejaký ten rok. Als diplomierter Lehrer für Mathematik und Informatik fühlt er sich in seiner Rolle als Scrum Master sicher, da sie ihn ein wenig an die Rolle eines Lehrers erinnert. Seine Aufgabe ist es, sich um das österreichisch-slowakische Danubius Scrum Team zu kümmern, ihnen zu helfen, die Prinzipien der agilen Entwicklung in Scrum zu verstehen und die Voraussetzungen für Verbesserungen zu schaffen.

Im Artikel erfahren Sie:
- Wie lange bist du schon bei msg life Slovakia tätig?
- Welche Position hast du damals eingenommen?
- Welche Position hast du derzeit inne?
- Wie bist du zu der Softwareentwicklung gekommen?
- Was hat dich am meisten bewegt, bei msg life Slovakia anzufangen? Warum hast du dich für uns entschieden?
- Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit bei uns von deinen vorherigen Arbeitserfahrungen?
- Wie sieht dein normaler Arbeitstag aus?
- Welche Aufgaben gehören zu deinem Beruf? Woran arbeitest du derzeit?
- Mit wem kommunizierst du bei der Arbeit und löst Probleme?
- An welchem Projekt arbeitest du gerade?
- Hast du Erfahrungen mit anderen Projekten bei msg life Slovakia?
- Welche Anwendungen und Programme verwendest du bei deiner Arbeit?
- Welche Fähigkeiten oder Kenntnisse sind für deinen Job wichtig?
- Was gefällt dir am meisten an deinem Beruf? Und was mögen Sie weniger?
- Wie empfindest du deine Kollegen?
- Welche Eigenschaften sollte dein neuer Kollege mitbringen, um ins Team zu passen?
- 3 Wörter, die dir einfallen, wenn du msg life Slovakia hörst?
Wie lange bist du schon bei msg life Slovakia tätig?
„Diese Frage kann ich nicht aus dem Stegreif beantworten. Ich glaube, 9 Jahre.“
Welche Position hast du damals eingenommen?
„Ich habe als Softwareentwickler angefangen.“
Welche Position hast du derzeit inne?
„Ich arbeite derzeit als Scrum Master/Programmierer.“
Wie bist du zu der Softwareentwicklung gekommen?
„Ich beschäftige mich schon seit meiner Schulzeit mit dem Programmieren. Ich habe einen Abschluss als Lehrer im Bereich Mathematik-Informatik. Ich hatte schon eine Weile unterrichtet, aber ich wollte mich als Programmierer versuchen. Später habe ich eine Hypothek aufgenommen, so dass ich erst in etwa 20 Jahren wieder als Lehrer arbeiten werde.“
Was hat dich am meisten bewegt, bei msg life Slovakia anzufangen? Warum hast du dich für uns entschieden?
„Vor msg life habe ich 4 Jahre lang in Wien gearbeitet. Ich hatte es satt, jeden Tag zu reisen, und obendrein hatte ich das Gefühl, nicht mehr weiterzukommen. Die Arbeit wurde zu einer langweiligen Routine. Da meldete sich msg life bei mir und bot mir alles, was ich in meinem alten Job vermisst hatte. Ich musste nicht so viel reisen und hatte den Freiraum, neue Dinge zu lernen. Die Versicherungsmathematik hat mich sofort überzeugt. Außerdem haben sie mir bezahlt, was ich brauchte.“
Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit bei uns von deinen vorherigen Arbeitserfahrungen?
„Ich will ehrlich sein. Meine derzeitige Position ist nicht mein Traumjob. Ich glaube, es gibt nur wenige Menschen auf der Welt, für die die Arbeit tatsächlich ein Hobby ist. Für mich ist es viel wichtiger, dass ich mich bei der Arbeit wohlfühle. Ich komme wirklich gerne hierher, ich freue mich auf meine Kollegen und die gute Atmosphäre, die wir haben.“
Wie sieht dein normaler Arbeitstag aus?
„Ich komme recht früh zur Arbeit, um den Berufsverkehr zu vermeiden. Ich frühstücke in aller Ruhe, trinke einen Morgentee mit meinen Kollegen und beginne normalerweise gegen acht Uhr mit der Arbeit. Zum Mittagessen gehen wir entweder in die Kantine oder wir gehen aus, um etwas Gutes zu essen. Dann arbeite ich an den meisten Tagen bis fünf Uhr und fahre nach der Arbeit zu meiner Familie. Ich bin buchstäblich auf der Flucht . Ich versuche, den Weg zur und von der Arbeit mit Laufen, Radfahren oder Skaten zu kombinieren. Ich denke, Bewegung ist in unserem Beruf sehr notwendig.“

Welche Aufgaben gehören zu deinem Beruf? Woran arbeitest du derzeit?
„Als Programmierer setze ich neue Kundenanforderungen um, die oft durch neue Gesetze erzwungen werden, und behebe die Fehler, die dabei entdeckt werden. Wahrscheinlich wie ein Programmierer in jedem anderen Unternehmen. Ich bin auf versicherungsmathematische Berechnungen spezialisiert. Als Scrum Master kümmere ich mich um ein österreichisch-slowakisches Scrum-Team (wir nennen uns Danubius). Meine Aufgabe ist es, dem Team zu helfen, die Prinzipien der agilen Entwicklung in Scrum zu verstehen und die richtigen Bedingungen zu schaffen, damit es sich verbessern kann. Zum Beispiel bei der Effizienz, der Qualität der Entwicklung, der Kommunikation innerhalb des Teams, aber auch außerhalb des Teams, der Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen und so weiter. Mein Ziel ist es, ein selbstorganisiertes Scrum-Team zu schaffen, das keinen Scrum Master braucht .“

Mit wem kommunizierst du bei der Arbeit und löst Probleme?
„Ich kommuniziere hauptsächlich mit den Mitgliedern des Danubius-Teams. Darüber hinaus mit jedem, der in irgendeiner Weise an der Arbeit unseres Teams beteiligt ist. Ich organisiere zum Beispiel Treffen, bei denen wir die Menschen treffen, für die das Ergebnis unserer Arbeit bestimmt ist, und von ihnen Feedback erhalten, auf dessen Grundlage wir unsere weitere Entwicklung anpassen. Eine der wichtigsten Aufgaben eines Scrum Masters ist es, dem Team zu helfen, Hindernisse bei der Arbeit zu beseitigen.“
An welchem Projekt arbeitest du gerade?
„Ich arbeite an einem Produkt namens msg.Life Factory Standard. Es ist eine Grundlage, die die einzelnen Kundenprojekte an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.“
Hast du Erfahrungen mit anderen Projekten bei msg life Slovakia?
„Ich habe verschiedene Projekte und Rollen bei msg life durchlaufen. Das ist eines der Dinge, die ich an unserem Unternehmen mag. Gelegentlich bieten sie mir ein Wechselgeld an und ich sage normalerweise nicht nein. Ich lerne gerne neue Dinge.“
Welche Anwendungen und Programme verwendest du bei deiner Arbeit?
„Ich benutze wahrscheinlich MS Office, Eclipse und Visual Studio am meisten.“
Welche Fähigkeiten oder Kenntnisse sind für deinen Job wichtig?
„Das ist eine sehr schwierige Frage für mich. Es gibt verschiedene Arten von Programmierern, und jeder von ihnen kann für verschiedene Arten von Aufgaben geeignet sein. Ich persönlich möchte überlegt, zielgerichtet, konsequent, kreativ und effizient sein.“
Was gefällt dir am meisten an deinem Beruf? Und was mögen Sie weniger?
„Ich bin ausgebildete Lehrerin und würde eines Tages gerne wieder unterrichten. Allerdings erinnert mich die Rolle eines Scrum Masters ein wenig an die Rolle eines Lehrers. Das gefällt mir also. Außerdem stoße ich als Programmierer gelegentlich auf ein interessantes algorithmisches oder mathematisches Problem. Das gefällt mir auch. Und was mag ich nicht? Die Tatsache, dass ich die meiste Zeit des Tages hinter einem Computer verbringe.“
Wie empfindest du deine Kollegen?
„Meine Kollegen sind sehr nett, freundlich, hilfsbereit und lustig. Wenn ich nicht so eine wunderbare Familie hätte, würde ich definitiv mehr Zeit mit ihnen verbringen.“
Welche Eigenschaften sollte dein neuer Kollege mitbringen, um ins Team zu passen?
„Ich denke, das Wichtigste ist, dass er an dem Job interessiert ist und den Wunsch hat, Teil unseres Teams zu sein. Es ist kein Problem, sich einzufügen, wir sind ein guter Haufen.“
3 Wörter, die dir einfallen, wenn du msg life Slovakia hörst?
„Ein Teil meines Lebens.“