Girl’s Day 2025 bei msg life Slovakia: Wir öffnen die Türen zur IT

27. 03. 2025 5 min. Epub lesen

Technologie ist nicht nur etwas für Jungs. Sie ist für jeden, der den Wunsch hat, die Welt zu entdecken, zu erschaffen und zu verändern. Die Welt der IT ist nicht mehr ausschließlich eine Männerdomäne. Trotzdem gibt es immer noch wenige Frauen in technischen Bereichen, oft aufgrund von hartnäckigen Stereotypen, Angst vor neuen Herausforderungen oder einem Mangel an Vorbildern. Der Girl’s Day ist eine Initiative, die das ändert – und wir von msg life Slovakia sind auch dieses Jahr wieder dabei.

Girl's Day 2024: unsere Kolleginnen in der IT

Im Artikel erfahren Sie:

📅 Am 24. April 2025 öffnen wir unsere Türen für Mädchen in unseren Niederlassungen in Bratislava, Zilina und Kosice. Im Rahmen des Girl’s Day 2025 haben wir einen Tag voller Inspiration, praktischer Workshops und echter Geschichten von Frauen aus unserer IT-Welt vorbereitet.

Dieses Jahr erwartet dich ein Programm voller Technologie und Kreativität – von Testen über Programmieren bis hin zu Datenanalyse.

Testen als Eintrittskarte in die IT: Neugierde und Logik sind wichtiger als Programmierkenntnisse

Testen ist ein großartiger Einstieg in die IT – auch für diejenigen, die noch keine Erfahrung mit Code haben. Alles, was du brauchst, ist logisches Denken, eine gute Beobachtungsgabe und den Wunsch, herauszufinden, warum etwas nicht funktioniert. Wenn du später die Grundlagen der Programmierung lernst, wird dich das natürlich noch weiterbringen – zum Beispiel zu automatisierten Tests.

Am Girl's Day werden wir uns auch mit dem Thema Programmieren beschäftigen
Am Girl’s Day werden wir uns auch mit dem Thema Programmieren beschäftigen

Beim Girl’s Day werden unsere Testerinnen Danka und Xenia über dieses Thema sprechen und dir zeigen, was der Job eines Testers beinhaltet, wie ein typischer Tag in dieser Rolle aussieht und wie man auch ohne vorherige IT-Erfahrung eine Karriere in der Technik aufbauen kann..

Programmieren: Entdecke die Welt des Codes klar und ohne Angst

Programmieren ist wie eine neue Sprache – zuerst lernst du einfache Sätze, und dann kannst du große Dinge damit anstellen. Wenn du dich zur Welt der IT hingezogen fühlst, sind die Grundlagen der Programmierung ein großartiges Sprungbrett – vor allem, wenn du eine Karriere in den Bereichen Testen, Analyse oder Softwareentwicklung anstreben.

Unsere Programmiererin Veronika wird beim Girl’s Day über dieses Thema sprechen und dir zeigen, dass Programmieren nicht nur etwas für Auserwählte ist. Sie wird dich auf einfache und leicht verständliche Weise in die Grundlagen des Programmierens einführen – ohne Angst vor dem Unbekannten. Veronika wird dir auch von ihrem Weg in die IT erzählen, wie sie sich für Mathematik interessierte und wie sie Programmiererin wurde.

Du wirst auch erleben können, wie der erste Kontakt mit Code aussieht und verstehen, dass es beim Programmieren um Logik, Kreativität und Problemlösung geht – und nicht um das Auswendiglernen von Befehlen.

Datenanalyse als kreatives Problemlösungsinstrument

Viele Mädchen haben Angst vor Zahlen, aber die Wahrheit ist, dass Analytik und die Arbeit mit Daten viel mehr ist als nur Excel-Tabellen. Es geht darum, Daten zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und Empfehlungen auszusprechen, die Entscheidungen in der realen Welt beeinflussen.

Die Schwestern Nikola und Veronika, die auf unterschiedlichen Wegen zu msg life Slowakei gekommen sind, wissen das, aber beide haben sich nach und nach in Positionen hochgearbeitet, in denen sie eine Schlüsselrolle im Bereich Datenanalyse und Controlling spielen. Sie haben gelernt, mit Tools wie Excel, Power BI und SQL zu arbeiten und zeigen, dass man auch mit gewöhnlichen Daten interessante Ergebnisse erzielen kann, die ganze Projekte beeinflussen.

Beim Girl’s Day zeigt man dir, dass Zahlen nicht der Feind sein müssen, sondern ein kreatives Werkzeug, mit dem man Großes erreichen kann.

In der IT gibt es Platz für jeden – wenn Vielfalt zum Vorteil wird

Der Weg in die IT ist vielfältig und muss keineswegs geradlinig sein. Viele unserer Kollegen haben Marketing, Übersetzung, Logistik oder ganz andere Bereiche studiert, aber arbeiten heute als Tester, Analysten oder Entwickler. Einige haben durch Kurse angefangen, andere durch Neugier – doch in einem sind sie sich einig: In der IT gibt es für jeden einen Platz.

Testen ist ein idealer Einstieg in die IT - auch für diejenigen, die keine Programmierkenntnisse haben.
Testen ist ein idealer Einstieg in die IT – auch für diejenigen, die keine Programmierkenntnisse haben.

Warum Vielfalt wichtig ist
Wenn technologische Lösungen nur von einer kleinen Gruppe entwickelt werden, spiegeln sie nur eine begrenzte Sicht der Welt wider. Oft zeigen sie eine geschlechtsspezifische Voreingenommenheit – eine Tendenz, die bewusst oder unbewusst ein Geschlecht (oft Frauen) benachteiligt und Innovationen einschränkt.

Frauen in der IT bringen neue Perspektiven, andere Lösungsansätze und Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen, Kreativität und Konsequenz mit, die in technischen Umgebungen besonders wertvoll sind.

Wir fördern Vielfalt nicht nur in Worten, sondern vor allem durch Taten. Unser Glaube: Technologie ist für alle da – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Vorkenntnissen. Daher organisieren wir Veranstaltungen wie den Girl’s Day, der Mädchen zeigt, dass die IT-Tür offensteht. Alles, was du tun musst, ist hindurchzugehen.

Zuzana Kocáková

Bei msg life Slovakia kümmere ich mich um die Unternehmenskultur, Events und bin Teil des Marketingteams. Mir gefällt eine Tätigkeit, bei der ich kreativ sein und dazu beitragen kann, dass sich meine Kollegen bei msg wohlfühlen. Ich bereite regelmäßig für Sie vor nicht nur Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Informationstechnologie und Versicherungen, sondern auch von den Ereignissen hinter den Kulissen bei msg life Slovakia.

Senden Sie Anhänge, die größer als 4 MB sind, an
jobs.sk@msg-life.com

Schließe dich uns an!

    *

    *

    Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist msg life Slovakia s. r. o., Hraničná 18, 821 05 Bratislava, ID-Nr.: . Personenbezogene Daten im Rahmen des Lebenslaufs, der Bewerbung um eine Stelle, des Motivationsschreibens oder anderer Dokumente mit Ihren personenbezogenen Daten, die durch eventuelle Notizen aus dem Auswahlverfahren ergänzt werden, werden für die Zwecke des Auswahlverfahrens und der Erstellung einer Datenbank von Bewerbern für künftige Auswahlverfahren im oben genannten Rahmen für einen Zeitraum von 3 Jahren verarbeitet. Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, indem Sie sich an die folgende E-Mail-Adresse wenden: jobs.sk.life@msg.group oder durch schriftliche Mitteilung an die Adresse des Betreibers. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhen. Personenbezogene Daten können auch von einem vom für die Verarbeitung Verantwortlichen beauftragten Vermittler (Systemanbieter), der Firma recruitis.io s. r. o., Chmelova 357/2, 500 03 Hradec Králové, Tschechische Republik, ID-Nr.: , verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie hier>.