Buchbesprechung von Head First Java (3. Auflage)

29. 10. 2024 5 min. Epub lesen

Das Buch „Head First Java“ richtet sich an alle, die Java-Programmierung lernen oder ihre Grundkenntnisse vertiefen möchten.

Buchbesprechung von Head First Java (3. Auflage)

Im Artikel erfahren Sie:

Die dritte Auflage eines Buches deutet meist darauf hin, dass die vorherigen Ausgaben erfolgreich waren – was auch hier der Fall ist. Die im Juni 2022 erschienene dritte Auflage setzt den Erfolg der „Head First Java“-Reihe fort. Während die vorherige Version nur Java 8 abdeckte, wurde dieses Buch für Java 17 aktualisiert, was einen deutlichen Sprung darstellt.

Buchbesprechung von Head First Java (3. Auflage)

„Head First Java“ beeindruckt bereits auf den ersten Blick durch seinen Umfang: Auf fast 700 Seiten findest du nicht nur Text, sondern auch zahlreiche Bilder, humorvolle Anmerkungen, historische Fotos, Kreuzworträtsel, Rätsel und Randnotizen. Seine besondere Stärke liegt in der ansprechenden Präsentation – der lockere, zugängliche Stil macht das Lesen zum Vergnügen.

Die Autoren von „Head First Java“ gehen davon aus, dass unser Gehirn visuelle Reize besser verarbeitet als reinen Text. Daher kombinieren sie beides, um dir das Merken wichtiger Konzepte zu erleichtern. Schließlich sagt man nicht umsonst: „Ein Bild ersetzt tausend Worte.“

Das Buch bietet auch viele praktische Übungen, denn unser Gehirn lernt am besten durch aktives Tun. Die Aufgaben sind anspruchsvoll, aber gut lösbar – so, wie die meisten es bevorzugen. Zudem setzt das Buch gezielt auf Wiederholung: Schlüsselthemen werden in unterschiedlichen Formaten und Perspektiven wiederaufgegriffen, um das Verständnis tief zu verankern.

Head First Java 3. Auflage Buchbesprechung

Das Buch Head First Java baut in den folgenden Kapiteln schrittweise auf den zuvor erläuterten Punkten auf, das heißt die Informationen werden nach und nach verteilt. Allerdings eignet es sich nicht einfach als Nachschlagewerk.

Inhaltlich beginnt es mit einer Einführung in die effektive Nutzung und erklärt in den folgenden Kapiteln die Funktionen der objektorientierten Sprache Java, wobei du Objekte und Klassen, primitive Variablen und Referenzen, Objektzustand und -verhalten, Operatoren, Schleifen und sogar die Programmierung eines Spiels mit Booten behandeln wirst.

Anschließend erklärt es die Java-API (Bibliotheken) und geht dann zu fortgeschrittenen Konzepten wie Vererbung, Polymorphismus und Beziehungen zwischen Objekten über. Dann folgen Objektverwaltung, mathematische Operationen, Sortierung und Datenmanipulation.

Zu den fortgeschrittenen Themen gehören Datenströme, Serialisierung, Übersichten über Swing und JavaFX sowie Parallelverarbeitung. Schließlich erwähnt das Buch ganz offen eine Liste von Java-Funktionen, die es nicht geschafft haben.

Der Code im Head First Java-Buch ist gut erklärt und hilft dir beim Üben des erworbenen Java-Wissens.

Obwohl die Informationen im Buch korrekt sind, haben die dynamischen Entwicklungen der letzten Jahre viele der Konzepte veraltet und sie werden heute nicht mehr verwendet. Ich werde zum Beispiel Swing erwähnen, das vollständig durch die JavaFX-Technologie ersetzt wurde und es ist ziemlich selten, dass man heute eine mit Swing-Technologie implementierte GUI findet. Natürlich ist es kein Problem, diese Teile zu überspringen und weiterzulesen.

Schlussfolgerung

Head First Java 3. Auflage ist ein erstaunliches Buch, vollgepackt mit 700 Seiten Java-Informationen, denen die Autoren viel Aufmerksamkeit gewidmet haben, um vor allem das Präsentationsformat zu schärfen. Besonders gut gefällt mir die Vielfalt der Übungen, darunter auch Kreuzworträtsel. Es kann Anfängern, die sich Java auf unterhaltsame Weise beibringen wollen, sehr empfohlen werden.

Jozef Wagner

Ich programmiere seit mehr als 10 Jahren in Java und arbeite derzeit bei msg life Slovakia als Senior Java-Programmierer und unterstütze Kunden bei der Implementierung ihrer Anforderungen in die Versicherungssoftware Life Factory. In meiner Freizeit entspanne ich gerne im Wald oder spiele ein gutes Computerspiel.

Senden Sie Anhänge, die größer als 4 MB sind, an
jobs.sk@msg-life.com

Schließe dich uns an!

    *

    *

    Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist msg life Slovakia s. r. o., Hraničná 18, 821 05 Bratislava, ID-Nr.: . Personenbezogene Daten im Rahmen des Lebenslaufs, der Bewerbung um eine Stelle, des Motivationsschreibens oder anderer Dokumente mit Ihren personenbezogenen Daten, die durch eventuelle Notizen aus dem Auswahlverfahren ergänzt werden, werden für die Zwecke des Auswahlverfahrens und der Erstellung einer Datenbank von Bewerbern für künftige Auswahlverfahren im oben genannten Rahmen für einen Zeitraum von 3 Jahren verarbeitet. Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, indem Sie sich an die folgende E-Mail-Adresse wenden: jobs.sk.life@msg.group oder durch schriftliche Mitteilung an die Adresse des Betreibers. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhen. Personenbezogene Daten können auch von einem vom für die Verarbeitung Verantwortlichen beauftragten Vermittler (Systemanbieter), der Firma recruitis.io s. r. o., Chmelova 357/2, 500 03 Hradec Králové, Tschechische Republik, ID-Nr.: , verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie hier>.