Von der Logistik zur IT. Testerin Andrea erzählt, was sie zu einem Jobwechsel motiviert hat
Aufgrund der Empfehlung einer Freundin, mit der sie in der Vergangenheit und auch jetzt wieder Kolleginen sind, bewarb sich Andrea während des Höhepunktes der Pandemie um eine Stelle als IT Testerin in Žilina. Obwohl sie noch vor zwei Jahren nicht gedacht hätte, dass sie eines Tages einen Job in der IT-Branche haben würde, meistert sie heute erfolgreich die Herausforderungen, die ihr Job als Software-Testerin mit sich bringt. IT-Jobs sind immer im Angebot. Lies unser Interview mit Andrea und lass dich inspirieren.

Im Artikel erfahren Sie:
- Wie lange bist du schon bei msg life Slovakia tätig?
- Welche Position hast du damals besetzt?
- Wie bist du zu den Softwaretests gekommen?
- Was hat dich am meisten bewegt, bei msg life Slovakia anzufangen? Warum hast du dich für uns entschieden?
- Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit bei uns von deinen vorherigen Arbeitserfahrungen?
- Wie sieht dein normaler Arbeitstag aus?
- Welche Aufgaben gehören zu deinem Beruf? Woran arbeitest du derzeit?
- Mit wem kommunizierst du, um bestehende Probleme zu lösen?
- An welchem Projekt arbeitest du gerade?
- Hast du Erfahrungen mit anderen Projekten bei msg life Slovakia?
- Welche Anwendungen verwendest du bei der Arbeit?
- Welche Fähigkeiten sind für deinen Job wichtig?
- Was gefällt dir am meisten an deinem Beruf?
- Wie empfindest du deine Kollegen?
- Welche Eigenschaften sollte dein neuer Kollege mitbringen, um ins Team zu passen?
- Welche ersten Worte fallen dir ein, wenn du msg life Slovakia hörst?
Wie lange bist du schon bei msg life Slovakia tätig?
Ich bin seit Februar 2020 in unserem Unternehmen tätig.
Welche Position hast du damals besetzt?
Ich habe das Vorstellungsgespräch als IT-Testerin bestanden und in dieser Position angefangen.
Wie bist du zu den Softwaretests gekommen?
Aus gesundheitlichen Gründen war ich gezwungen, meinen ursprünglichen Beruf in der Logistik zu wechseln. Ich habe dort sechzehn Jahre lang gearbeitet. Ich hatte oft mit Anfragen zur Änderung oder Anpassung der verwendeten Software zu tun. Heute ist es meine Aufgabe, die Software zu testen. Ich wurde von einem Kollegen, mit dem ich in meinem vorherigen Job zusammengearbeitet hatte, überredet, mich für ein Vorstellungsgespräch für meine jetzige Stelle zu bewerben.
Was hat dich am meisten bewegt, bei msg life Slovakia anzufangen? Warum hast du dich für uns entschieden?
Es war eine rationale Entscheidung auf der Grundlage von Referenzen und meiner Vision, aber es war auch eine gefühlsmäßige Entscheidung, ausgelöst durch die Atmosphäre beim Vorstellungsgespräch. Das hat mich am meisten überzeugt. Als ich zum Vorstellungsgespräch ging, dachte ich über einen Berufswechsel nach. Ich hatte nicht erwartet, dass der künftige Vorgesetzte oder der Arbeitgeber so fair und persönlich vorgehen würden. Ich war auf der Suche nach einem stabilen und freundlichen Unternehmen, das es mir ermöglichen würde, in einem gesunden Arbeitsumfeld zu arbeiten, meine Fähigkeiten nicht zu vernachlässigen und mit einer Möglichkeit zur Verbesserung meiner Kenntnisse zu arbeiten. Ich wollte wirklich ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben finden. Das Feedback, das ich erhalten habe, hat mich zu dieser beruflichen Veränderung motiviert.
Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit bei uns von deinen vorherigen Arbeitserfahrungen?
Unternehmensklima, Beziehungen am Arbeitsplatz, interne Kommunikation und der Wert von Menschen. Durch den Berufswechsel habe ich Erfahrungen bei einem Arbeitgeber gesammelt, der seine Mitarbeiter schätzt und über ein hochrangiges Personalmanagement verfügt. Außerdem arbeite ich in einem weniger stressigen Umfeld und weiß endlich, was ein ungestörter Urlaub bedeutet.
Wie sieht dein normaler Arbeitstag aus?
Ich kam zu msg life Slovakia während der Pandemie und des andauernden Home Office, so dass ich anfangs keine Gelegenheit hatte, mich im Büro zurechtzufinden. Ich habe jedoch die Möglichkeit, meine Arbeitszeit im Hinblick auf die in meinem Kalender eingetragenen Aufgaben und Besprechungen und unter Berücksichtigung der Privatsphäre gut zu planen. Ich habe vielmehr die Erfahrung gemacht, dass die Arbeitswoche oder der Arbeitsmonat in Phasen unterteilt ist, weil sich der Arbeitsplan des Tages daran anpasst. Die Zeit vor der Freigabe des Systems ist anspruchsvoller und konzentriert sich fast ausschließlich auf Tests und häufige Projekttreffen. An den anderen Tagen geht es um die Tagesordnung und die Durchführung von Aufgaben, die der Manager braucht oder von ihm verlangt, meistens das Testen der Funktionalität der Umgebung.
Welche Aufgaben gehören zu deinem Beruf? Woran arbeitest du derzeit?
Der größte Teil meines Arbeitsprogramms besteht aus manuellen Softwaretests. Dabei löse ich zugewiesene Jira-Tickets, teste neue Themen und erstelle Tickets für entdeckte Fehler. Eine meiner Aufgaben ist der sogenannte Smoke-Test der Umgebung und ein allgemeiner Überblick über die Umgebungen, die wir im Projekt verwenden. Nach Absprache mit dem Team gebe ich den Ansatz zur Aktualisierung des Systems oder führe sie manuell durch. Die Ausbildung füllt auch die Arbeitszeiten nach Bedarf aus.
Mit wem kommunizierst du, um bestehende Probleme zu lösen?
Ich kommuniziere mit dem Teamleiter, Projektkollegen, Entwicklern und Integratoren. Die kundenseitige Kommunikation mit den Testern und mit der Projektleitung ist seltener. Es ist toll, dass wir ständig online mit unseren Kollegen im Büro und mit dem Projektteam in Kontakt sind.
An welchem Projekt arbeitest du gerade?
Ich arbeite an einem Projekt von Canada Life, bei dem ich die Rechnungsstellung teste – sie ist eine Komponente unseres Systems zur automatisierten Verarbeitung von Finanzströmen zwischen dem Kunden, der Bank und der Versicherungsgesellschaft. Sie ist eine solche Schnittstelle zwischen der Bank und dem Hauptbuch, in dem der Zahlungsverkehr erfasst wird.
Hast du Erfahrungen mit anderen Projekten bei msg life Slovakia?
Nein. CLA ist mein erstes Projekt.
Welche Anwendungen verwendest du bei der Arbeit?
Ich benutze täglich JIRA – eine Software, um Aufgaben und Probleme, die in Projekten gelöst werden, einzugeben, zu verfolgen und zu koordinieren. Außerdem verwende ich MADOS (Maintenance and Delivery Online System), um auf alle Umgebungen zuzugreifen, in denen ich die Webversionen unserer Software und deren Verwaltung aus der Sicht der Notwendigkeit zur Aktualisierung teste. Ich finde auch DBVisualizer hilfreich für die Arbeit mit der Datenbank und MS Office. Wir haben eine Microsoft Teams Anwendung für die Kommunikation.
Welche Fähigkeiten sind für deinen Job wichtig?
Fremdsprachenkenntnisse, die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und Veränderungen zu akzeptieren, Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und die Bereitschaft, viel zu lernen. Erfahrungen in der Versicherungs- oder Finanzbranche und gute IT-Kenntnisse sind von Vorteil und erleichtern die Ausbildung.
Was gefällt dir am meisten an deinem Beruf?
Vor zwei Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich einmal in meiner jetzigen Position arbeiten würde. Es ist nicht mein Traumjob, sondern viel mehr eine Herausforderung. Dennoch gibt mir der Beruf positive Aspekte, die die langen Stunden hinter dem Computer wiedergutmachen. Mir ist klar, dass ich keine „Mrs. Perfect“ für meinen Arbeitgeber bin und dass ich mehr lernen muss als meine Kollegen, die in die IT „hineingeboren“ wurden. Deshalb bin ich froh, dass sich die vielen Informationen, die ich aufgesammelt habe, allmählich zu einem Ganzen zusammenfügen und ich viele Aufgaben selbständig lösen kann. Wenn nicht, habe ich Menschen um mich herum, die jederzeit offen für einen Rat sind. Die Sprachkurse, die motivierenden Prämien und die Betreuung der Mitarbeiter sind großartig. Das Unternehmen bietet Eltern und kinderlosen Menschen hervorragende Bedingungen für die Verbindung des Privat- und Berufslebens, wobei die Freizeit für Familie und Erholung berücksichtigt wird. Und ehrlich gesagt wird es auch sehr schön sein, mit Kollegen persönlich zu arbeiten.
Wie empfindest du deine Kollegen?
Tolles Team. Einer in Žilina, der andere in Bratislava. Obwohl das Projekt eine Herausforderung darstellt, erfreuen mich den Menschen, die daran arbeiten. Wir passen sowohl fachlich als auch menschlich zueinander. Dank meinen Kollegen nehme ich die Arbeit im Home-Office überhaupt nicht wahr. Ich schätze sehr ihre Hilfsbereitschaft, das Weiterleiten der Informationen, das Reinbringen von Ruhe bei anstrengenden Situationen und die Unterstützung in Zeiten, wann es nicht so gut läuft. Einige von ihnen wurden Freunde und Partner beim Wandern und in der Freizeit.
Welche Eigenschaften sollte dein neuer Kollege mitbringen, um ins Team zu passen?
Humor und Teamgeist werden dich begeistern.
Welche ersten Worte fallen dir ein, wenn du msg life Slovakia hörst?
Ich bin froh, hier zu sein.
Bist du auf der Suche nach einem interessanten IT-Job in Žilina? Sehe dir unsere anderen Stellenangebote an und komm zu uns:
- Business Process IT Consultant
- IT-Tester – Berater medior
- Automatisierter Tester – Spezialist