Interview mit dem Java Entwickler Filip

22. 05. 2023 7 min. Epub lesen

In diesem Artikel erfährst du mehr über den Java Softwareentwickler Filip, der seit seiner Studienzeit bei msg life Slovakia arbeitet. Der Java Developer Filip arbeitet schon seit seiner Studienzeit mit uns zusammen. Er entschied sich für das Stellenangebot nicht nur wegen der guten finanziellen Vergütung, sondern auch wegen der Möglichkeit, an interessanten Projekten mitzuarbeiten und auch der angenehmen Arbeitsatmosphäre. Als Student arbeitete er an der Entwicklung eines automatisierten Testtools für US-Versicherungssysteme und ist nun an gleich zwei Projekten beteiligt. Lese mehr über seine Arbeit.

Java programátor Filip sedí v kancelárií na stoličke pri stole kde je položený notebook a bezdrôtové slúchadlá

Wie lange bist du schon bei msg life Slovakia tätig?

Seit 2014 – ich bin damals noch als Student mit ans Bord gekommen (nächstes Jahr werden es schon 10 Jahre sein)

Welche Position hast du eingenommen?

Ich habe die Stelle des Java Entwicklers besetzt

Wie bist du zu der Softwareentwicklung gekommen?

Ich hatte schon als Kind einen Computer zu Hause und habe viel Zeit damit verbracht, zu experimentieren. In der Mittelschule beschloss ich, Informatik zu studieren, und das war das erste Mal, dass ich etwas programmierte.

Was hat dich an der Arbeit bei msg life Slovakia angesprochen? Warum hast du dich für uns entschieden?

Ich wurde von msg life selbst kontaktiert, was für mich bereits ein Pluspunkt war, denn ich konnte sehen, dass sie an mir interessiert waren. Mir als Student wurde mir ein überdurchschnittliches Gehalt angeboten, die Stelle umfasste Technologien, die mich interessierten, und ich hatte auch ein sehr gutes Gefühl bei den Leuten bei dem Vorstellungsgespräch und natürlich war ich von der Arbeitsumgebung angetan.

Stellenangebot

Java Entwickler Senior

Job als Senior Java Programmierer bei msg life Slowakei
Bonus ab 2 800 €

Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit bei uns von deinen vorherigen Arbeitserfahrungen?

Abgesehen von meiner Arbeit hier, hatte ich nur eine einzige weitere Erfahrung als Softwareentwickler gemacht. Aber was unsere Arbeit anders macht, ist der Umgang mit Menschen, die familiäre Atmosphäre bei der Arbeit, die angenehme Umgebung und fast kein Stress. Ich schätze auch den Zugang zu Menschen, die freiberuflich tätig sind. Sie behandeln uns wie alle anderen internen Mitarbeiter hier, einschließlich aller Leistungen wie Urlaub, Arzt usw.

Wie sieht dein normaler Arbeitstag aus?

Flexibler Start in den Tag, aber ich schalte normalerweise den Computer um 8:00 Uhr ein. Ich lese die neuen Mails durch und antworte an diese. Dann finden die morgendlichen Treffen statt. Da ich an zwei Projekten arbeite, gibt es mehr von diesen Meetings. Nach den Meetings arbeite ich entweder die eine oder andere Stunde lang oder helfe meinen Kollegen. Dann folgt das Mittagessen und danach arbeite ich an meinen Taschen, eventuell nehme ich an anderen Meetings teil. Außerdem habe ich zweimal pro Woche am Nachmittag Deutschunterricht.

Welche Aufgaben gehören zu deinem Beruf? Woran arbeitest du derzeit?

Ich arbeite an zwei Kundenprojekten. Bei einem Projekt arbeiten wir eng mit dem Kunden zusammen, d.h. wir haben direkte Treffen mit ihren Analysten, bei denen sie neue Funktionen vorschlagen, die ich mit ihnen konsultiere und sie dann implementiere. Ich schreibe auch technische Konzepte und behebe Bugs.

Beim zweiten Projekt laden wir in erster Linie neue Versionen aus dem Standard herunter, was eine Menge Fehlerbehebung, Fehlersuche und den Vergleich der aktuellen mit früheren Versionen beinhaltet.

Ich schule auch neue Kollegen oder helfe Kollegen bei anderen Projekten, wenn sie mich anrufen.

Mit wem kommunizierst du, um bestehende Probleme zu lösen?

Natürlich mit den Entwicklern im Team, mit dem Projektleiter, mit dem Leiter der BA-Abteilung von Jourfix, mit dem Kunden, mit Testern, Analysten und Kollegen aus anderen Teams oder früheren Projekten.

An welchem Projekt arbeitest du gerade?

Ich arbeite an dem Versicherungssystem Life Factory, derzeit für zwei Kundenprojekte:
VHV, Signal Iduna.

Hast du Erfahrungen mit anderen Projekten innerhalb von msg life Slovakia?

Als ich als Student anfing, arbeitete ich an der Entwicklung eines automatisierten Testtools für US-Versicherungssysteme. Ich arbeite nun seit 7 Jahren an dem System Life Factory, wo ich im Laufe der Jahre an einer Vielzahl von Kundenprojekten mitgewirkt habe.

Welche Anwendungen verwendest du bei der Arbeit?

Git, Jira, Jenkins, Eclipse, Bash, Sonar, Jboss
Microsoft-Paket, Teams.

Welche Fähigkeiten sind für deinen Job wichtig?

  • Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Java
  • Logisches Denken
  • Kenntnisse der oben beschriebenen Tools
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Bereitschaft und Fähigkeit zu improvisieren und Einfallsreichtum
  • Deutsche Sprache (manchmal reicht auch Englisch)

Was gefällt dir am meisten an deinem Beruf?

  • Stressfreie Arbeit
  • Die Gelegenheit, mein Deutsch zu verbessern
  • Angenehmes Umfeld, das Management und Kollegen
  • Möglichkeit, als Freiberufler oder Firma zu arbeiten, aber gleichzeitig die Benefits von Vollzeit-Angestellten zu nutzen

Wie empfindest du deine Kollegen? Welche Eigenschaften sollte dein neuer Kollege mitbringen, um ins Team zu passen?

Neuer Kollege: kontaktfreudig, hilfsbereit, aber auch selbstkritisch, fleißig, doch gleichzeitig auch entspannt.

Welche Benefits nutzt du am liebsten?

  • Fitnessstudio
  • Massagen
  • Gemeinsame Mahlzeiten

Welche ersten Worte fallen dir ein, wenn du msg life Slovakia hörst?

Ein angenehmer, stressfreier Job.

Zuzana Kocáková

Bei msg life Slovakia kümmere ich mich um die Unternehmenskultur, Events und bin Teil des Marketingteams. Mir gefällt eine Tätigkeit, bei der ich kreativ sein und dazu beitragen kann, dass sich meine Kollegen bei msg wohlfühlen. Ich bereite regelmäßig für Sie vor nicht nur Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Informationstechnologie und Versicherungen, sondern auch von den Ereignissen hinter den Kulissen bei msg life Slovakia.

Senden Sie Anhänge, die größer als 4 MB sind, an
jobs.sk@msg-life.com

Schließe dich uns an!

    *

    *

    Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist msg life Slovakia s. r. o., Hraničná 18, 821 05 Bratislava, ID-Nr.: . Personenbezogene Daten im Rahmen des Lebenslaufs, der Bewerbung um eine Stelle, des Motivationsschreibens oder anderer Dokumente mit Ihren personenbezogenen Daten, die durch eventuelle Notizen aus dem Auswahlverfahren ergänzt werden, werden für die Zwecke des Auswahlverfahrens und der Erstellung einer Datenbank von Bewerbern für künftige Auswahlverfahren im oben genannten Rahmen für einen Zeitraum von 3 Jahren verarbeitet. Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, indem Sie sich an die folgende E-Mail-Adresse wenden: jobs.sk.life@msg.group oder durch schriftliche Mitteilung an die Adresse des Betreibers. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhen. Personenbezogene Daten können auch von einem vom für die Verarbeitung Verantwortlichen beauftragten Vermittler (Systemanbieter), der Firma recruitis.io s. r. o., Chmelova 357/2, 500 03 Hradec Králové, Tschechische Republik, ID-Nr.: , verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie hier>.