Gabika wird dir verraten, welche Aufgaben ein Business Consultant zu erfüllen hat.

10 min. Epub lesen

Gabika hat den Sprung zur Beraterin für die Versicherungsbranche von der Position der Software-Testerin geschafft. Sie guckt ständig nach vorne und lernt gern neue Dinge dazu. Aus diesem Grund hat sie das Angebot für die Business Consultantin angenommen und hat begonnen, das Projektthema fachlich und sachlich abzuschirmen. Da sie nur kurz im Team war, betrachtete sie diese Möglichkeit eher als Herausforderung. Nichtsdestotrotz ist sie dafür dankbar, denn die Kombination aus Beratung und Testdurchführung passt zu ihrem Arbeitsbild deutlich besser. Das Stellenangebot Business Consultant ist noch weiterhin offen. Lese das Interview mit Gabika und lasse dich inspirieren.

Business Consultant v msg life Slovakia

Im Artikel erfahren Sie:

Wie lange bist du schon bei msg life Slovakia tätig?

„Ich begann für msg life Slovakia im Februar 2015 zu arbeiten.”

Welche Position hast du damals besetzt?

„Ich habe die Stelle der Software-Testerin angenommen.”

Welche Position hast du derzeit inne?

„Derzeit bin ich als Business Consultant tätig, doch die Tests stehen mir weiterhin sehr nahe.”

Wie bist du zum Testen und der Beratung gekommen?

„Zu den Tests bin ich erst bei msg life Slovakia gekommen. Auf das Consulting bin ich zufällig über einen ausgeführten Test gestoßen. Ich habe ein Thema getestet, bei welchem die Consultantin zu einem anderen Projekt übergehen sollte – da hat man mich gefragt, ob ich das Thema nicht von einer professionellen Seite aus betreuen möchte. Ich arbeitete kurz im Unternehmen und unsere Berater saßen nur in Deutschland, deswegen war dieses Angebot für mich eine Herausforderung und Ehre zugleich. Es hat mir immer Spaß gemacht, mich zu steigern und etwas Neues zu lernen, und deswegen lautete meine Antwort „Ja“. Ich muss zugeben, dass ich froh war, denn die Kombination aus Consulting und der Testdurchführung war ansprechender als nur das Ausführen von Testvorgängen.

Ich habe nicht IT studiert, sondern ein deutschsprachiges Studium im internationalen Finanzmanagement abgeschlossen. Diese Ausbildung organisiert die Ökonomische Universität in Bratislava in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg. Die notwendigen Grundsätze aus der IT-Branche habe ich schnell im Rahmen der Einschulung und des Abschlusses der ISTQB-Zertifizierung gesammelt.

Im Laufe der Zeit haben sich dank meiner Arbeit auch meine IT-Kenntnisse vertieft. Es kommen ständig neue Informationen dazu, doch ich weiß, dass wenn ich mit etwas aus der IT nicht zurecht kommen sollte, kann ich mich an unsere Administratoren, die Entwicklungsabteilung oder einen anderen Kollegen wenden, die mir immer eine Lösung zu einem technischen „Problem“ bieten können. Mir ist klar, dass ich mich nicht mit einem IT-Absolventen vergleichen kann. Dennoch reichen mir meine bisherigen Kenntnisse dazu, meine Arbeit vollwertig auszuführen, wobei die Arbeit des Beraters technisch gesehen nicht so anspruchsvoll ist.

Was hat dich am meisten bewegt, bei msg life Slovakia anzufangen? Warum hast du dich für uns entschieden?

„Nach dem Studienabschluss hatte ich keine klare Vorstellung davon, was ich machen wollte. Ich hatte Angebote von mehreren Unternehmen vorliegen. Die Wahl fiel letztendlich auf msg life, denn eine Freundin hat mir sehr gute Empfehlungen zu dieser Firma gegeben. Das Vorstellungsgespräch hatte einen angenehmen Verlauf, ein großer Akzent wurde auf die deutsche Sprache gesetzt und auch die ansprechende Vergütung kann nicht außer Acht gelassen werden.“

Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit bei uns von deinen vorherigen Arbeitserfahrungen?

„Da es sich um meine erste Festanstellung überhaupt handelt, kann ich sie nur mit meinen kurzen Studentenjobs während meiner Studienzeit vergleichen, was in meinen Augen nicht adäquat erscheint. Zwar war im Dienstleistungssektor tätig, doch ich bin in Kontakt mit einem breiten, abwechselnden Kundenspektrum getreten. Es war interessant, dynamisch und ich selbst hatte mehr in Bewegung. Die Arbeit bei msg life wird „vom Tisch aus“ erledigt, also hinter dem Computer, wobei die Kunden in Deutschland sitzen, weswegen wir hauptsächlich online kommunizieren. Die finanzielle Vergütung und die Vorteile sind selbstverständlich nicht zu vergleichen und mir gefällt besonders die Firmenkultur und der Umgang auf dem Arbeitsplatz.“

Wie sieht dein normaler Arbeitstag aus?

„Jeder Tag ist anders und ich lerne stets etwas dazu. Wenn ich vom Büro aus arbeite, beginne ich um sieben Uhr und mache vor vier Uhr nachmittags Schluss. Dies hängt nicht nur mit dem Verkehr zusammen, sondern auch damit, dass ich die Zeit nach der Arbeit genießen will. Morgens sehe ich mir als erstes die neuen Mails an, von denen sich dann meine weitere Tätigkeit abwickelt. Sollte eine Fehlermeldung aus der Produktion kommen, hat die Fehlerbehebung die höchste Priorität. Ansonsten widme ich mich dem Studium, den Analysen und der Erstellung von Spezifikationen. Oft beantworte ich Fragen bezüglich der Konzeption, die von der Entwicklungs- oder Testabteilung reinkommen. Ich beteilige mich an regelmäßigen und unregelmäßigen Meetings und erfülle Aufgaben die sich auf die Testausführung beziehen. Ich freue mich jedes Mal auf das Mittagsessen oder die Kaffeepause mit meinen Kollegen. Das ist wohl das Einzige, was mir beim Home-Office wirklich fehlt.“

Business Consultant
Gabika nimmt teil an Arbeitsmeetings mit Kollegen aus der Testabteilung.

Welche Aufgaben gehören zu deinem Beruf?

Ich würde die Stelle des Business Consultants – Berater als Bindeglied zwischen der Entwicklung und dem Kunden definieren. Die Hauptaufgabe besteht darin, ein fachbezogenes Konzept zu erstellen. Das bedeutet, dass ich die Ausführung von Konzeptanalysen, Kundenanforderungen, die Realisation der Konsultationen und der Präsentationen bei der Erstellung von Spezifikationen oder die Vorstellung einer neuen Funktionalität betreue. Einen weiteren Bestandteil meiner Arbeit bildet auch die Unterstützung und Beratung unserer Kunden anlässlich ihrer Fragen zu der Produktion, Fehleranalyse, Erstellung von Testfällen und der Unterstützung bei der Schulung neuer Kollegen.

Momentan arbeite ich an dem Thema der Simulationsberechnung. Es geht um die Funktionalität für die Simulation der Entwicklung von Produktionsverträgen, wodurch Rentenprognosen zustande kommen können. Gleichzeitig widme ich mich der Testausführung und der Konzeption von verschiedenen Themen, die mir anvertraut wurden. Darunter starte ich die Tests zwischen unserem System ZVK Factory und ZV-System (Zulagenverwaltung).“

Business Consultant
Gabika analysiert die Konzepte und Kundenanforderungen auf dem deutschen Markt.

Mit wem kommunizierst du, um bestehende Probleme zu lösen?

„Ich kommuniziere mit dem Projektmanager und dem Test Manager, mit anderen Beratern, mit Kollegen, die manuelle und Regressionstests ausführen, der Entwicklung, mit Kunden und Kollegen von anderen Abteilungen unseres Unternehmens und der Muttergesellschaft. Es ist eine breite Palette an Menschen.“

An welchem Projekt arbeitest du gerade?

„Ich arbeite an einem Projekt namens ZVK Factory. Wir entwickeln ein Programm für Versicherungsunternehmen der öffentlichen Hand, die auf dem deutschen Markt tätig sind.“

Welche Anwendungen verwendest du bei der Arbeit?

„Ich verwende das klassische Paket von MS Office und Teams, für die Anrufe und Gespräche Unify, für die Arbeit mit den Datenbanken SQL Developer, zur Konzeptentwicklung das Programm ARIS,wobei wir viele Unterlagen für die Konzeption in Word und Excel haben. Für die Vorstellung der einzelnen Fachthemen nutze ich PowerPoint gemeinsam mit Quick Slide. Im Rahmen des Projekts verwalten wir die Tickets mit JIRA, die Testfälle erstellen wir in Zephyr Scale und sql-Auswahlen sammeln wir in OneNote. Zur Erfassung der Arbeitszeit verwenden wir unser eigenes ERP-System. Die Inputs und Outputs aus den Tests analysiere ich im Programm Notepad und vergleiche sie zum Beispiel in BeyondCompare. Notizen erstelle ich mit Hilfe von Sticky Notes und oft erleichtert mir meine Arbeit Greenshot.”

Welche Fähigkeiten sind für deinen Job wichtig?

„Deutsch, analytisches Denken, Leseverständnis, effektive Kommunikation, Verlässlichkeit und Selbstständigkeit. Da der Berater die Konzeption zusammenfasst, ist auch die Fähigkeit klar, kurz und bündig den Inhalt zu stilisieren, wichtig.“

Was gefällt dir am meisten an deinem Beruf?

Am meisten gefällt mir, dass ich mein Wissen stets erweitere, dass ich Lösungen für verschiedene interessante Aufgaben suche, dass ich eigene Ideen umsetzen kann und dass ich meine Arbeitszeit selbst bestimmen kann. Selbstverständlich genieße ich auch die Kaffeekränzchen und Mittagsessen mit Kollegen. Wovon ich nicht begeistert bin, ist dass mehrmalige Wiederholen von längeren Tests oder die Vorbereitung der Unterlagen zu einem automatisierten Test.“

Wie empfindest du deine Kollegen?

„Nett, hilfsbereit, humorvoll und professionell.“

Welche Eigenschaften sollte dein neuer Kollege mitbringen, um ins Team zu passen?

„Er sollte ein Teamspieler sein, gern neue Dinge lernen, er sollte in der Lage sein, logisch zu denken und einen Sinn für Humor haben. Sorgfalt und Präzision in einem beliebigen Bereich ist willkommen und Deutsch- oder Englischkenntnisse sind ein Muss bei uns.“

Welche ersten Worte fallen dir ein, wenn du msg life Slovakia hörst?

„Konzeption, Software, Familienatmosphäre.“


Hat dich die Arbeit von Gabika angesprochen? Hast du Erfahrungen mit Softwaretests, oder möchtest du gern als Business Consultant arbeiten? Sehe dir unser Stellenangebot an:

Zuzana Kocáková

Bei msg life Slovakia kümmere ich mich um die Unternehmenskultur, Events und bin Teil des Marketingteams. Mir gefällt eine Tätigkeit, bei der ich kreativ sein und dazu beitragen kann, dass sich meine Kollegen bei msg wohlfühlen. Ich bereite regelmäßig für Sie vor nicht nur Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Informationstechnologie und Versicherungen, sondern auch von den Ereignissen hinter den Kulissen bei msg life Slovakia.

Senden Sie Anhänge, die größer als 4 MB sind, an
jobs.sk@msg-life.com

Schließe dich uns an!

    *

    *

    Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist msg life Slovakia s. r. o., Hraničná 18, 821 05 Bratislava, ID-Nr.: . Personenbezogene Daten im Rahmen des Lebenslaufs, der Bewerbung um eine Stelle, des Motivationsschreibens oder anderer Dokumente mit Ihren personenbezogenen Daten, die durch eventuelle Notizen aus dem Auswahlverfahren ergänzt werden, werden für die Zwecke des Auswahlverfahrens und der Erstellung einer Datenbank von Bewerbern für künftige Auswahlverfahren im oben genannten Rahmen für einen Zeitraum von 3 Jahren verarbeitet. Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, indem Sie sich an die folgende E-Mail-Adresse wenden: jobs.sk.life@msg.group oder durch schriftliche Mitteilung an die Adresse des Betreibers. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhen. Personenbezogene Daten können auch von einem vom für die Verarbeitung Verantwortlichen beauftragten Vermittler (Systemanbieter), der Firma recruitis.io s. r. o., Chmelova 357/2, 500 03 Hradec Králové, Tschechische Republik, ID-Nr.: , verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie hier>.