Interviews – tag

Interviews bieten Raum für Verlangsamung, Nachdenken und Inspiration. Unter diesem Tag findest du Interviews mit Kollegen, die ihre Geschichten teilen – wie sie in die IT gekommen sind, was sie begeistert, was sie lernen und wie sie den Arbeitsalltag wahrnehmen. Wir bringen auch Perspektiven von Experten außerhalb unseres Unternehmens – Physiotherapeuten, Coaches, Psychologen und Mentoren, die frische Einblicke in unsere Welt bringen. Die Interviews sind authentisch, offen und menschlich. Sie sind nicht auf Marketing ausgerichtet, sondern auf echte Erfahrungen, Gedanken und Werte. Wenn du Geschichten magst, die dir im Kopf bleiben und vielleicht auch deine Sichtweise auf Arbeit oder Leben verändern, findest du hier viele davon.

Podcast #6: Künstliche Intelligenz in der Praxis – Tipps, Tools und sichere Nutzung

Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie KI in der Praxis effektiv eingesetzt werden kann, und erfahren Sie, wie Sie sie zu Ihrem Helfer machen können.

Podcast #5: Arbeiten von zu Hause aus und seine Auswirkungen auf das Wohlbefinden

Erfahren Sie, wie sich die Arbeit von zu Hause und im Home Office auf Ihr Wohlbefinden auswirkt und wie Sie die digitale Müdigkeit in den Griff bekommen, um Ihre Produktivität zu steigern.

Podcast #3: Die Generation Z und ihre Sicht auf Arbeit, Technologie und Werte

Wie nimmt die Generation Z Arbeit, Technologie und Werte wahr? Die Antwort finden Sie in der dritten Folge des Podcasts „Auf der Welle des Codes“ , den msg life Slowakei für Sie vorbereitet hat.

Podcast #2: KI und die Zukunft der IT-Arbeit

Die zweite Folge des Podcasts „Auf der Welle der Code“ befasst sich mit den Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Arbeit von IT-Fachleuten und ihrem zukünftigen Potenzial in der IT-Branche.

Podcast #1: Work-Life-Balance – gesunde Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben

Hör dir die erste Folge des “Auf der Welle des Codes“ -Podcasts an, in der Themen wie Burnout, Work-Life-Balance und die Kunst des Nein-Sagens diskutiert werden.

Unser Kollege Jakub hat Roboter programmiert und am SICK Solution Hackathon teilgenommen. Wie ist es gelaufen?

Lies das Interview mit unserem Kollegen Jakub, um zu erfahren, was der SICK Solution Hackathon war, was er beinhaltete, welche Idee sie präsentierten und wie der Wettbewerb ablief.

Interview mit dem Java Entwickler Filip

In diesem Artikel erfährst du mehr über den Java Softwareentwickler Filip, der seit seiner Studienzeit bei msg life Slovakia arbeitet. Der Java Developer Filip arbeitet schon seit seiner Studienzeit mit […]

Von der Logistik zur IT. Testerin Andrea erzählt, was sie zu einem Jobwechsel motiviert hat

Aufgrund der Empfehlung einer Freundin, mit der sie in der Vergangenheit und auch jetzt wieder Kolleginen sind, bewarb sich Andrea während des Höhepunktes der Pandemie um eine Stelle als IT […]

Jozefs Arbeitssuche aufgrund der Empfehlung eines Bekannten hat sich gelohnt

Jeder weiß, dass es kein Problem ist, einen Arbeitsplatz im IT-Bereich zu finden. Die Realität sieht jedoch ein wenig anders aus – die Stelle sucht nämlich einen IT-Entwickler. Unternehmen wie […]