Service-Delivery-Manager (Verantwortlicher für Serviceerbringung)

Es tut uns leid, diese Stelle ist geschlossen.

Sind Sie der Meinung, dass Sie ein guter Kandidat sein könnten? Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf und wir freuen uns, von Ihnen zu hören, wenn die Stelle wieder frei wird. Übersehen Sie auch nicht unsere aktuellen Stellenangebote.

Schlüsselkenntnisse für die Position des Service-Delivery-Manager

  • Mehrere Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position sind unerlässlich.
  • Für die Position des IT-Service Managers sind Deutsch- und Englischkenntnisse auf B2/C1-Niveau erforderlich.

Aufgaben und Arbeitsinhalt für die Position des Service-Delivery-Manager

  • Als Service-Delivery-Manager leitest du ein Team von Spezialisten, das die Unterstützung der zweiten und dritten Stufe für Kunden bei der Lösung von Problemen leistet.
  • Du wirst für die Koordination der regelmäßigen Upgrades auf neue Versionen des Systems verantwortlich (ca. 1x pro Monat) sein.
  • Du wirst in ständigem Kontakt mit Kunden in deutscher und englischer Sprache sein und regelmäßig technische Details kommunizieren.
  • Neben der Kommunikation mit Kunden und Teammitgliedern wirst du eng mit Subunternehmern zusammenarbeiten, um Problemlösungen, Wartung und effektiven Endbenutzerunterstützung sicherzustellen.
  • Als Service-Delivery-Manager koordinierst du die Lösung von Vorfällen und übernimmst die Verantwortung für deren rechtzeitige Behebung.
  • Deine Aufgabe wird es sein, die Produktionsvorfälle zu verfolgen, die Kosten und die Effizienz des Teams zu analysieren und die Vorfälle im Einklang mit den festgelegten SLAs zu lösen. Anschließend wirst du über diese Informationen Bericht erstatten.
  • Du koordinierst die Unterstützung in kritischen Situationen und kümmerst dich um Behebung dringender Probleme.

Vom Service-Delivery-Manager verwendete Technologien und Tools

  • Jira
  • Cloud, AWS, ServiceNow
  • Office 365
  • Teams Collaboration

Anforderungen für die Position des Service-Delivery-Manager

  • Mehrere Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position sind unerlässlich.
  • Erfahrung mit der Bildung und Leitung eines mehrköpfigen Teams.
  • Für die Position des IT-Service Managers sind Deutsch- und Englischkenntnisse auf B2/C1-Niveau erforderlich.
  • Die Fähigkeit, Probleme auch in kritischen Situationen zu lösen.
  • Bereitschaft auf unerwartete Zwischenfälle zu reagieren.
  • Kenntnisse der Software Jira, Überblick über die Cloud, AWS, ServiceNow und den Softwareentwicklungszyklus.
  • Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, analytisches Denken.
  • Erfolgreich abgeschlossene Sekundar- oder Hochschulbildung I. oder II. Grades.
  • Selbstständigkeit, Genauigkeit, Verantwortlichkeit.

Unser Angebot für die Position des Service-Delivery-Manager

  • Arbeit in einem stabilen Unternehmen, das Softwarelösungen für führende Kunden in der Versicherungsbranche entwickelt.
  • Angenehmes Arbeitsklima mit einem professionellen und freundlichen Team von Kollegen.
  • Attraktive finanzielle Vergütung und motivierende Prämien.
  • Gelegenheit zur Selbstentfaltung und zum Karrierenwachstum.
  • Ein System interessanter Leistungen für Arbeitnehmer in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Freizeit.
  • Hochwertige interne und externe Schulungen, berufsbegleitende Sprachkurse und der Kauf von Fachliteratur nach eigenen Wünschen.
  • Möglichkeit, nach Vereinbarung von zu Hause oder vom Büro in Bratislava, Košice oder Žilina aus zu arbeiten.

Attraktive Leistungen

Was bieten wir Ihnen?

Home Office und flexible Arbeitszeiten

Attraktives Gehalt und Bonuszahlungen

Erfrischungen am Arbeitsplatz

Gesundheitsförderung

Feiertage und Freizeit

Berufliche Entwicklung und Ausbildung

Unternehmenskultur

Teambuilding-Aktivitäten

DETAIL DER ARBEITSAUFGABEN

Möchtest du mehr über die Position des Service-Delivery-Manager (Verantwortlicher für Serviceerbringung) erfahren?

Als Service-Delivery-Manager leitest du ein Team von Spezialisten, das technischen Unterstützung der zweiten und dritten Stufe für Kunden leistet, um Probleme zu lösen und regelmäßige Upgrades auf neue Systemversionen zu koordinieren. Du kommunizierst in Deutsch und Englisch und arbeitest mit Kunden, Teammitgliedern und Subunternehmern zusammen, um eine effektive Problemlösung und Systemwartung zu gewährleisten.

Du benötigst mehrere Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position, Deutsch- und Englischkenntnisse (B2/C1) und analytisches Denken.

Stellenbeschreibung