Business & Integration IT Consultant

Antrittsprämie

bereits ab 2 600 €

Gehalt: ab 2 600 € brutto

Benefits: Großzügige Leistungen

Anstellungsart: TPP/Teilzeit/Professional

Arbeitsform: Home Office/Office, Full Remote

Arbeitsort: Bratislava/Žilina/Košice

Beginn: ASAP

Antrittsprämie

bereits ab 2 600 €

Schlüsselqualifikationen für die Position des Business & Integration IT Consultant

  • Analytisches/prozessorientiertes Denken, die Fähigkeit, Inhalte kurz, klar und prägnant zu formulieren.
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen/flexiblen Umfeld zu arbeiten.
  • Berufserfahrung in der Projekt- oder Beratungsbranche ist ein Muss.
  • Deutsch – Oberstufe (C1).

Aufgaben und Stellenbeschreibung für die Position des Business & Integration IT Consultant

  • Verantwortung für die Erstellung von Konzepten zur Integration der msg.Life Factory oder msg.Insurance Suite in die jeweiligen Kundensysteme.
  • Erstellung von anspruchsvollen Konzepten für Verbindungspunkte und Schnittstellen, Arbeit mit IT-Systemen, Datenbanken, Datenmodellen, Datenmapping.
  • Erstellung der technischen Dokumentation in deutscher Sprache mit dem Ziel, eine funktionale Spezifikation der Schnittstellen zu erfassen.
  • Beteilige dich an der Konfiguration und Parametrisierung unseres Systems, führe neue Funktionen ein und schlage die für den Kunden am besten geeigneten Lösungen vor.
  • Beteilige dich an der Beratung, Vorbereitung, Koordination, Konzeption und Durchführung von komplexen Workshops, Schulungen und Kundengesprächen und arbeite dabei eng mit den Kunden zusammen.
  • Zusammenarbeit mit der Testabteilung und der Entwicklungsabteilung, denn du bist das Bindeglied zwischen den Systembenutzern – den Kunden und der Softwareentwicklung.
  • Bearbeitung technisch komplexer Entwürfe und Testdurchführung.
  • Bereitschaft, auch innerhalb von Teilprojekten Verantwortung zu übernehmen.

Technologien und Tools, die der IT Consultant für Business & Integration einsetzt

  • JIRA
  • SQL/Arbeiten mit Datenmodell
  • SOAP/REST Webservices
  • XML
  • MS Office+Teams

Stellenanforderungen für die Position des Business & Integration IT Consultant

  • Erfolgreicher Abschluss der Sekundar- oder Hochschulbildung I. , II. Abschluss, idealerweise in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Bereich.
  • Kenntnisse und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement oder als Business IT Analyst, Business IT Consultant.
  • Deutschkenntnisse C1 – Oberstufe, Englischkenntnisse sind willkommen.
  • Erfahrung in der Erstellung von Schnittstellenkonzepten, Kenntnisse von Datenbanken/SQL, Arbeit mit Datenmodellen, Datenmapping, SOAP/REST Webservices, XML ist erforderlich.
  • Erfahrung in der Versicherungsbranche ist von Vorteil.
  • Kenntnisse im Lesen von Java-Code sind ein großer Vorteil.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Geschäftsreisen in deutschsprachige Länder (bis zu einem Maximum von ca. 5 Tagen pro sechs Monate).

Unser Angebot für die Position des Business & Integration IT Consultant

  • Arbeiten Sie in einem stabilen Unternehmen, das Softwarelösungen für führende Kunden in der Versicherungsbranche entwickelt.
  • Angenehmes Arbeitsklima mit einem professionellen und freundlichen Team von Kollegen.
  • Attraktive finanzielle Vergütung und motivierende Prämien.
  • Gelegenheit zur Selbstentfaltung und zum beruflichen Aufstieg.
  • Ein System interessanter Leistungen für Arbeitnehmer in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Freizeit.
  • Hochwertige interne und externe Schulungen, berufsbegleitende Sprachkurse und der Kauf von Fachliteratur nach eigenen Wünschen.
  • Möglichkeit, nach Vereinbarung von zu Hause oder vom Büro in Bratislava, Košice oder Žilina aus zu arbeiten.

Attraktive Leistungen

Was bieten wir Ihnen?

Home Office und flexible Arbeitszeiten

Attraktives Gehalt und Bonuszahlungen

Erfrischungen am Arbeitsplatz

Gesundheitsförderung

Feiertage und Freizeit

Berufliche Entwicklung und Ausbildung

Unternehmenskultur

Teambuilding-Aktivitäten

FAQ

Fragen und Antworten

Business & Integration IT-Berater schlägt optimale Lösungen für den Kunden vor, um maximale Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Als technischer Berater für Lebensversicherungen sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Fachkonzepten und die Integration unseres Informationssystems in die Informationssysteme der Kunden sowie für die Unterstützung und Beratung bei der Einführung.

Zu Ihren Aufgaben gehören die Arbeit mit Jira , die Analyse von Anfragen und die Überprüfung von Kundentickets, die aktive Kommunikation mit der Entwicklungs- und Testabteilung und natürlich mit unseren Kunden.

Wichtig ist vor allem, dass Sie über analytisches und logisches Denken und technische Fähigkeiten verfügen. Auf ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie IT-Kenntnisse können Sie ebenfalls verzichten. Ein Überblick über die Versicherungsbranche ist ebenfalls von Vorteil.

Sie brauchen Kreativität, Teamgeist und Liebe zum Detail. Diese Eigenschaften werden Sie vor allem bei der Geschäftsprozessautomatisierung, d.h. der Automatisierung von Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen, einsetzen.

Diese Position beinhaltet auch häufige Treffen mit Kunden, Entwicklern und Testern. Daher ist es wichtig, dass Sie bei der Problemlösung proaktiv vorgehen und bereit sind, Diskussionen zu leiten. Zu Ihren Soft Skills gehören auch ein diplomatischer Ansatz und die Fähigkeit, gute Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Ein freundlicher und professioneller Ansatz ist unerlässlich, aber auch Durchsetzungsvermögen ist gefragt – Sie müssen in der Lage sein, Ihre Grenzen zu setzen, damit die Zusammenarbeit effektiv ist und die Kunden die vereinbarten Bedingungen respektieren. Die Zufriedenheit unserer Kunden und die Qualität der von uns erbrachten Dienstleistungen haben für uns oberste Priorität.

Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind mehr als willkommen, aber nicht unbedingt erforderlich. Es ist wichtig, dass Sie mit der deutschen Sprache umgehen können und in der Lage sind, schwierige technische Texte im Zusammenhang mit Versicherungsjargon oder Gesetzen zu verstehen. Es ist daher notwendig, dass Sie bei Unklarheiten nachfragen und in der Lage sind, den Zusammenhang richtig zu verstehen.

In Zukunft erwarten wir jedoch, dass Sie in der Lage sind, technische Dokumente auf Deutsch zu verfassen und aktiv mit deutschen Kollegen und Kunden zu kommunizieren.

Englisch ist für diese Position von Vorteil. Da wir ein internationales Unternehmen sind, werden Sie bei Ihrer Arbeit sicherlich darauf stoßen.

Aktive Java-Programmierung ist für diese Stelle nicht erforderlich. Es ist jedoch mehr als hilfreich, wenn du zumindest ein Grundverständnis von Java hast – das heißt, wenn du Code verstehst und nachvollziehen kannst, wie verschiedene Anwendungsprozesse funktionieren. Wenn du weißt, wie man Code liest, kannst du dich in Situationen zurechtfinden, in denen du Lösungen analysieren und mit Programmierern kommunizieren musst, auch wenn das Programmieren nicht deine Hauptaufgabe ist.

Als Integrationsberater werden Sie mit verschiedenen Arten von Schnittstellen arbeiten, um Systeme zu verbinden und einen effizienten Datenaustausch zu ermöglichen. Zu den wichtigsten Schnittstellen, denen Sie begegnen werden, gehören SOAP- und REST-Webservices.

Im Rahmen Ihrer Rolle werden Sie auch an der Erstellung der technischen Dokumentation in deutscher Sprache beteiligt sein, die diese Schnittstellen in Form von funktionalen Spezifikationen beschreibt. Diese Dokumentation enthält Details zu Methoden, Nachrichtenformaten, Authentifizierung und anderen technischen Parametern. Das Hauptziel besteht darin, die technischen Anforderungen der Kunden und des Entwicklungsteams miteinander zu verknüpfen, damit die Integration der Systeme gemäß den genau definierten Anforderungen erfolgt.

Bei Ihrer Arbeit werden Sie auf verschiedene Arten von Datenbanken stoßen, z.B. Oracle und DB2. Sie müssen kein Experte im Schreiben komplexer SQL-Anweisungen sein, aber es ist von Vorteil, wenn Sie sich zumindest mit Datenbanken auskennen. Komplexere SQL-Abfragen werden in der Regel von Entwicklern bearbeitet, aber ein Grundwissen über Datenbanken und Vertrautheit mit Datenmodellen wird Ihnen helfen, den Kontext und die Probleme, mit denen Sie arbeiten werden, besser zu verstehen.

Dieser Beruf ermöglicht dir die Mitarbeit an internationalen IT-Projekten im Bereich Lebensversicherung bei msg life Slowakei. Du wirst Teil unseres Business & Integration IT-Consultants-Teams in der Slowakei, wo du dein Wissen im Bereich der Prozessanalyse auf ein Expertenniveau bringen wirst.

Das Gehalt eines Business & Integration IT Consultant hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z.B. der bisherigen Berufserfahrung oder den Kenntnissen der Geschäftsprozesse und Produkte von Versicherungen. Bei uns bekommst du ein überdurchschnittliches Gehalt und eine Reihe von großzügigen betrieblichen Leistungen. Wenn du deine Karriere als IT-Berater/in vorantreiben willst, wirf einen Blick auf die offenen Stellen in unserem Unternehmen und schick uns deinen Lebenslauf.

Neben der Qualitätsschulung durch unsere erfahrenen Kollegen aus der Slowakei und Deutschland findest du auch eine Online-Plattform mit entwickelten E-Learning-Kursen, in denen du interaktiv lernen und viele wertvolle Informationen erhalten kannst. Die Ausbildung findet im Bereich Softwaretests statt.

Als IT-Berater bei msg life Slowakei können Sie von zu Hause aus oder in einem unserer schönen Büros in Bratislava, Košice oder Žilina arbeiten. Es liegt an Ihnen, welche Form der Zusammenarbeit am besten zu Ihnen passt, und Sie werden sich mit Ihrem Vorgesetzten darauf einigen. Kundengespräche und -beratungen können auch online geführt werden, aber es ist zu bedenken, dass nicht alle Kunden diese Art der Kommunikation bevorzugen.

Als dein zukünftiger Arbeitgeber bietet dir msg life Slowakei eine Vielzahl von Möglichkeiten für deine berufliche Entwicklung und dein weiteres Wachstum. Wenn du dich mehr für den Bereich der Unternehmensanalyse interessierst und ein anerkannter Experte in diesem Bereich werden willst, kannst du dich auf die Entwicklung deiner kommunikativen und technischen Fähigkeiten und dein Fachwissen konzentrieren. Auf diese Weise können Sie sich zu einem Spezialisten oder Senior-Experten auf Ihrem Gebiet entwickeln.

Wenn Sie noch ehrgeiziger sind und sich für das Management von Geschäftsprozessen interessieren, können Sie Ihre Karriere bis zur Position eines Teilprojektleiters für Geschäftsprozesse ausbauen. Eine weitere Möglichkeit besteht im Bereich Projektmanagement, wo Sie Projektmanager werden können. Es hängt von Ihnen und Ihren Vorlieben ab, ob Sie eine berufliche Richtung einschlagen oder andere inspirieren und ein Team leiten. So oder so, unser Unternehmen unterstützt Sie gerne – sei es in Form von E-Learning-Kursen, professionellen Schulungen, Konferenzen oder Zertifikaten, die Ihnen zu einem hohen Maß an Know-how verhelfen.

DETAIL DER ARBEITSAUFGABEN

Willst du mehr über die Arbeit als Business & Integration IT Consultant erfahren?

IT Business & Integration Consultant braucht exzellente analytische Fähigkeiten, prozessorientiertes Denken und technisches Know-how (Erfahrung in der Erstellung von Schnittstellenkonzepten, Arbeit mit Datenbanken, Datenmodellen, Datenmapping, SOAP/REST Webservices).

Neben der Erstellung des Pflichtenhefts und der Prozessmodellierung ist er eine wichtige Unterstützung für den IT-Tester-Berater sowie für die Qualitätssicherung neuer Funktionen. Er oder sie ist dafür verantwortlich, dass die Lösung in Zusammenarbeit mit dem Kunden und dem Projektleiter wie geplant funktioniert.

Der Arbeitstag eines Business & Integration IT-Beraters ist geprägt von vielen Besprechungen, der Erstellung und Präsentation von Vorschlägen, wie unser System effektiv an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Die Kommunikation und Dokumentation erfolgt in deutscher Sprache, die der Berater täglich auf hohem Niveau anwendet.

Stellenbeschreibung
Informieren Sie uns über sich