- Erfahrung mit GIT, Docker, Kubernetes, Jenkins und Build-Management-Tools
- Englisch – Mittelstufe (B2) und Deutsch – Anfänger (A2)
- Deutsche Sprache – Mittelstufe (B2) – ist ein großer Vorteil
Sind Sie der Meinung, dass Sie ein guter Kandidat sein könnten? Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf und wir freuen uns, von Ihnen zu hören, wenn die Stelle wieder frei wird. Übersehen Sie auch nicht unsere aktuellen Stellenangebote.
Home Office und flexible Arbeitszeiten
Attraktives Gehalt und Bonuszahlungen
Erfrischungen am Arbeitsplatz
Gesundheitsförderung
Feiertage und Freizeit
Berufliche Entwicklung und Ausbildung
Unternehmenskultur
Teambuilding-Aktivitäten
FAQ
Der DevOps Ingenieur ist für die Erstellung und Pflege von Test- und Entwicklungsumgebungen verantwortlich. Darüber hinaus ist er/sie auch für Build Pipelines DevOps, CI/CD-Entwicklung und -Einsatz sowie Prozessmanagement und DevOps Developer-Tools bei der Automatisierung, dem Testen und der Verteilung von Softwareprodukten zuständig. Zu den Aufgaben gehört auch die Analyse der Anforderungen des Entwicklungsteams und die anschließende Ableitung der technischen Umsetzung.
Das DevOps-Stellenangebot erfordert Erfahrung mit GIT, Docker, Kubernetes, Jenkins und Build-Management-Tools. Wir setzen keine vorherige Berufserfahrung voraus. Du kannst uns also gerne deinen ausgefeilten DevOps-Lebenslauf schicken, egal ob du ein Senior DevOps Ingenieur, Junior DevOps Ingenieur oder DevOps Administrator bist.
Als Senior DevOps Developer oder DevOps Junior kommen Sie ohne Erfahrung in der Entwicklung und Unterstützung von Lösungen, Software und der Pflege von DevOps Pipelines sicher nicht aus.
Von unserem neuen Kollegen verlangen wir Sprachkenntnisse in Englisch auf B2-Niveau, in Kombination mit Deutsch mindestens auf A2-Niveau.
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sind ein großer Vorteil.
Interesse an neuen Technologien, Erfahrung mit PL/SQL, Oracle und DB2 sind in unserem Unternehmen immer willkommen.
Das Gehalt für eine Stelle als DevOps Ingenieur hängt von einer Reihe von Faktoren ab, ebenso wie von der Berufserfahrung und den erworbenen Kenntnissen. Wir bieten dir ein überdurchschnittliches Gehalt sowie eine Antrittsprämie ab 2.200 € und großzügige Benefits, die dich sicherlich begeistern werden.
Das Stellenangebot DevOps Engineer ermöglicht es dir, von zu Hause aus oder in unserem schönen Büro in Bratislava, Žilina oder Košice zu arbeiten. Es liegt also an dir, welche Form dir am besten passt und welche du mit deinem Vorgesetzten vereinbarst.
Ein DevOps-Job erfordert einen erfahrenen Build-Software-Ingenieur, dem wir nicht erklären müssen, was DevOps ist oder wie man ein DevOps-Ingenieur wird. Wenn du die nötige Erfahrung und deutsche Sprachkenntnisse hast, erfährst du mehr über DevOps-Jobs.
Möchtest du deine Programmierkenntnisse und dein Wissen über Softwareentwicklung und -support auf die nächste Stufe bringen? Ein DevOps-Job bei msg life Slovakia öffnet dir die Tür in die Welt der Test- und Entwicklungsumgebungen und ermöglicht dir die Arbeit an internationalen Projekten in der Lebens-, Sach- und Krankenversicherung in einem führenden IT-Unternehmen. Bei uns erhältst du nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch hochwertige Schulungen, Zertifikate und viele andere interessante Unternehmensvorteile, die du als unser neuer DevOps Developer schätzen wirst.
Das Durchschnittsgehalt für eine Stelle des DevOps Specialists liegt zwischen 1.928 € und 4.574 € und ist damit einer der am besten bezahlten Jobs. Da es sich um eine große Gehaltsspanne handelt, geben wir für jede Anzeige den Betrag „von“ an. Wenn du aber ein guter DevOps-Entwickler bist, musst du dir um das Gehalt definitiv keine Sorgen machen. Darüber hinaus erhältst du nach deinem Antritt bei uns eine Antrittsprämie in Höhe deines ersten Gehalts und viele weitere attraktive Benefits.
Der Begriff DevOps kombiniert die Arbeit eines Teams von Entwicklern (Entwicklung) und Software-Betreibern (Betrieb). Er basiert auf der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen diesen beiden Bereichen und sorgt so für eine schnellere Entwicklung und Verteilung von Softwareprodukten sowie deren Einsatz bzw. Beseitigung und Verringerung von Fehlern. DevOps steht also für die praktische Softwareentwicklung, die darauf abzielt, ein IT-Projekt in jeder Phase seiner Entwicklung zu automatisieren. Es ist auch mit der agilen Methodik verwandt und legt den Schwerpunkt vor allem auf effektives Ressourcenmanagement, Teamkommunikation und Zusammenarbeit. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die Geschwindigkeit der Entwicklung, die Behebung von Fehlern oder die Implementierung neuer Funktionen, die Funktionalität und Stabilität des Systems oder die Möglichkeit der Innovation. Die Grundprinzipien von DevOps und damit der Arbeit als DevOps-Administrator sind Automatisierung, kontinuierliche Verteilung, Überwachung, Gewährleistung der Systemsicherheit und auch die Betrachtung der Infrastruktur als Code.
Die wichtigsten DevOps-Tools, denen Sie bei Ihrer Arbeit als Entwickler begegnen können, sind Git, Jenkins, Selenium, Maven, Docker oder auch Puppet.
Ihre Kenntnisse werden daher im Stellenangebot eines DevOps-Ingenieurs auf jeden Fall benötigt, denn er/sie kümmert sich bei msg life um die Entwicklung und Pflege von Test- und Entwicklungsumgebungen, um die Produktivität und gleichzeitig die Qualität der entwickelten Produkte und Softwarelösungen zu steigern.
Im Zusammenhang mit der Entwicklung und Weiterentwicklung von Softwareanwendungen und -produkten unterscheiden wir die wichtigsten DevOps-Vorgänge, zu denen die Vorbereitung, Erstellung und Abdeckung des Codes selbst, die Durchführung von Unit-Tests, das Pooling und die Bereitstellung gehören.
Innerhalb der Infrastruktur definieren wir Vorgänge wie die Bereitstellung, die Konfiguration, die Prozessorchestrierung und wiederum den Systembetrieb.
Die Praxis umfasst aber auch die Versionskontrolle der Software, die Integration oder auch die Einbeziehung von Feedback für einen fehlerfreien Betrieb des Produkts.
DETAIL DER ARBEITSAUFGABEN
DevOps kombiniert die Begriffe Development und Operations. Ein solcher Dev Ops Engineer erstellt und pflegt also die Test- und Entwicklungsumgebung eines Unternehmens oder einer Muttergesellschaft, trägt zur effizienten Entwicklung von Anwendungen bei und verwendet DevOps Wiki-Tools. Als Build Software Engineer hast du in unserem Unternehmen die einmalige Gelegenheit, deine Fähigkeiten als Softwareentwickler aus der DevOps-Architektur in einem erfahrenen IT-Team weiterzuentwickeln.
Stellenbeschreibung