- Kenntnisse und Berufserfahrung in dem Bereich der Versicherungsmathematik
- Erfahrung bzw. Interesse an Java Softwareentwicklung
- Deutsch – Mittelstufe (B1) und Englisch – Mittelstufe (B2)
Sind Sie der Meinung, dass Sie ein guter Kandidat sein könnten? Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf und wir freuen uns, von Ihnen zu hören, wenn die Stelle wieder frei wird. Übersehen Sie auch nicht unsere aktuellen Stellenangebote.
Home Office und flexible Arbeitszeiten
Attraktives Gehalt und Bonuszahlungen
Erfrischungen am Arbeitsplatz
Gesundheitsförderung
Feiertage und Freizeit
Berufliche Entwicklung und Ausbildung
Unternehmenskultur
Teambuilding-Aktivitäten
FAQ
Die Position des Softwareentwicklers – Aktuars / Mathematikers umfasst Aufgaben wie die Entwicklung des Rechenkerns unseres Softwaresystems in Java, die Durchführung von mathematischen Tests, die Modellierung von Versicherungsprodukten in unserem System über ein benutzerdefiniertes Eclipse-Plugin, die Analyse von Kundenanforderungen und die Behebung von Fehlern oder die Wartung des Codes. Du übernimmst auch die Verantwortung für die Qualität des Codes und seine notwendige Optimierung. Darüber hinaus erwarten wir proaktive Problemlösungen.
In erster Linie solltest du Interesse an der Softwareentwicklung in Java, Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, eine positive Einstellung zur Mathematik und Kenntnisse der Versicherungsmathematik mitbringen. Alle Fähigkeiten und Erfahrungen in der Softwareentwicklung sind für einen Aktuar in dieser Position ebenfalls von Vorteil.
Das Gehalt eines Aktuars ist individuell. Es hängt von Ihren Kenntnissen und Ihrer bisherigen Berufserfahrung ab. Als IT-Mathematiker bei msg life Slovakia können Sie ab 2100 € verdienen. Wenn Sie ein Senior sind, können Sie ab 2600 € verdienen. Wenn Sie ein Experte sind, beträgt Ihr Gehalt ab 3100 €. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns einen Startbonus von 2100 / 2600 / 3100 € je nach Dienstalter und weitere attraktive Leistungen.
Das Stellenangebot für die Position des Aktuars/Softwareentwicklers ermöglicht es dir, von zu Hause aus, Full Remote oder von unserem schönen Büro in Bratislava, Žilina oder Košice aus zu arbeiten. Es liegt also an dir, welche Form dir am besten passt und welche du mit deinem Vorgesetzten vereinbarst.
Wir suchen einen IT-Mathematiker, der kein Problem mit dem Programmieren hat (idealerweise in Java) und dem Versicherungsmathematik Spaß macht. Diese Stelle ist daher für analytisch und mathematisch orientierte Menschen geeignet, die keine Angst vor Zahlen oder Herausforderungen haben. Außerdem sind Englischkenntnisse auf mittlerem Niveau und Deutschkenntnisse auf einem mäßig fortgeschrittenen kommunikativen Niveau erforderlich.
Werde Teil unseres Teams und bringe dein Wissen auf die nächste Stufe. Die Arbeit als Aktuar (Aktuar/Softwareentwickler) für die Bereiche Žilina, Bratislava oder Košice öffnet dir die Tür zur Welt von msg life und ermöglicht dir die Arbeit an internationalen IT-Projekten mit Schwerpunkt auf Lebens-, Sach- und Krankenversicherungen. Hier erhältst du eine hochwertige Ausbildung, ein erstklassiges Gehalt und die Möglichkeit, Zertifikate und Schulungen zur Verbesserung deiner Fähigkeiten zu erwerben.
Das Gehalt für ein Stellenangebot als Aktuar in Košice, Bratislava oder Žilina hängt von mehreren Faktoren ab, darunter frühere Berufserfahrungen und erworbene Kenntnisse in der Versicherungsmathematik. Wir bieten dir ein überdurchschnittliches Gehalt als Aktuar für Softwareentwicklung, eine Antrittsprämie in der Höhe des ersten Gehaltes und eine Reihe interessanter Benefits, die dir den Kopf verdrehen werden.
Die Versicherungsmathematik sorgt im Rahmen des Versicherungswesens dafür, dass der von allen Kunden eingenommene Betrag an Versicherungsprämien den Schadenaufwendungen des Versicherungsunternehmens entspricht, idealerweise aber höher ist. Es gibt zwei Arten von Versicherungsmathematik, nämlich Versicherungsmathematik für Lebens- und Sachversicherungen. Der Unterschied liegt darin, dass wir bei der Lebensversicherung eher statistische Beobachtungen anwenden, während wir bei der Sachversicherung präzise Berechnungen, Formeln und Methoden verwenden. Im Zusammenhang mit der Versicherungsmathematik können auch versicherungsmathematische Tabellen erwähnt werden. Dabei handelt es sich um statistische Tabellen mit detaillierten Informationen über ein bestimmtes potenzielles Risiko oder ein potenzielles Problem. Auf der Grundlage dieser Daten kann sich der Versicherungsmathematiker dann mit dem betreffenden Risiko oder Problem befassen und geeignete Lösungen für die Situation bewerten.
Genaue Ergebnisse sind ein absolutes Muss, wenn man als Softwareentwickler im Bereich der Versicherungsmathematik in der Versicherungsbranche arbeitet. Um jedoch die Gründlichkeit komplexer Berechnungen zu gewährleisten, setzen Aktuare bestimmte Techniken ein, die ihnen helfen, zuverlässige und hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Beliebte Techniken zur Sicherstellung der Genauigkeit der Berechnungsergebnisse von Versicherungsmathematikern sind beispielsweise die Überprüfung der Aktualität und Relevanz der in der Analyse verwendeten Datenpunkte, die Konsultation anderer Versicherungsmathematiker oder Experten aus der Branche oder die doppelte Überprüfung der Berechnungen auf ihre Genauigkeit. Werden Unzulänglichkeiten oder Ungenauigkeiten festgestellt, können die Fehler korrigiert und die Analyse anschließend erneut überprüft werden.
DETAIL DER ARBEITSAUFGABEN
Als Java-Aktuar/in hilfst du unserem Team, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und unsere Anwendungen und Technologieplattformen zu modernisieren. Trage als IT-Aktuar zur Innovation und Optimierung unserer Prozesse und zur Entwicklung innovativer Systeme bei. Verbessere deine Fähigkeiten in der Modellentwicklung und Versicherungsmathematik und werde Mitglied eines stabilen Expertenteams. Unterstütze die Entwicklung von Versicherungssoftware und werde Teil eines Teams von Fachleuten. Der Beruf des Versicherungsmathematikers/der Versicherungsmathematikerin verbindet Mathematik, Statistik und Versicherungsmathematik. Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung von versicherungstechnischen Systemen in der Versicherungsbranche. Du wendest moderne Versicherungsmathematik an, arbeitest an der Java-Programmierung neuer Teile des Rechenkerns und bereicherst so technologisch die Arbeit in der Versicherungsbranche. Bei msg life verbinden wir innovative Versicherungs-IT-Systeme und Softwareentwicklung. Wir sind Spezialisten in der Versicherungs- und IT-Entwicklung.
Stellenbeschreibung