Systemintegrator für die Versicherungsbranche

Es tut uns leid, diese Stelle ist geschlossen.

Sind Sie der Meinung, dass Sie ein guter Kandidat sein könnten? Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf und wir freuen uns, von Ihnen zu hören, wenn die Stelle wieder frei wird. Übersehen Sie auch nicht unsere aktuellen Stellenangebote.

Schlüsselkompetenzen für die Position des IT Systemintegrators in der Versicherungsbranche

  • Erfahrung in der Entwicklung und Unterstützung von Lösungen, die auf CI/CD-Prinzipien basieren (Jenkins, Git, Nexus, Artifactory)
  • Arbeit mit Tomcat, JBoss/WildFly, WebSphere, DB2, Oracle und PostgreSQL Datenbanksystemen und Maven
  • Englisch – Mittelstufe (B2) oder Deutsch – Mittelstufe (B2)

Aufgaben und Stellenbeschreibung für die Position des IT Systemintegrators in der Versicherungsbranche

  • Rollout und Installation der Informationssysteme msg.Life Factory und msg-life Insurance Suite gemäß den Kundenanforderungen.
  • Umsetzung neuer Testumgebungen und Pflege bestehender Konfigurationen (interne und kundenseitige).
  • Optimierung, Automatisierung und Integration der verschiedenen Komponenten und des Installationsprozesses innerhalb der msg.Life Factory und der msg.Insurance Suite.
  • Entwicklung, Bereitstellung und Pflege der DevOps-Integrationspipeline und des Build-Managements in verschiedenen Konfigurationen.
  • Entwurf, Überwachung, Protokollanalyse und Optimierung von Quellcodeverwaltung, Integrations- und Testprozessen.
  • Erstellung von Dokumentation und Standardisierung, technische Beratung von Kunden.

Technologien und Tools, die der Systemintegrator einsetzt

  • DevOps, Arbeit mit CI/CD (Continuous Integration/Continuous Delivery) Pipeline (Jenkins, Git, Nexus, Artifactory, Ansible)
  • Arbeit mit Tomcat, JBoss/WildFly, WebSphere Application Server und DB2, Oracle und PostgreSQL Datenbanksystemen

Stellenanforderungen für die Position des Systemintegrators für die Versicherungsbranche

  • Erfahrung in der Unterstützung von CI/CD-basierten Lösungen (Jenkins, GitHub, Nexus, Artifactory, Maven).
  • Kenntnisse oder Erfahrungen mit Anwendungsservern wie Tomcat, JBoss/WildFly, WebSphere und den Datenbanksystemen DB2, Oracle und PostgreSQL.
  • Routinemäßiger und sicherer Umgang mit der Befehlszeile von Windows und Linux.
  • Erfahrung mit einer Skript- oder Programmiersprache wie Yaml, Unix-Shell, Perl, PHP, Groovy, Java, Python, PowerShell, etc.
  • Erfahrung mit der Integration von komplexen Informationssystemen unter Windows und Linux.
  • Grundkenntnisse der Prinzipien der Containerisierung (Docker, Kubernetes) und die Bereitschaft, an möglichen Systemänderungen und Migrationen in die Cloud (AWS/Azure) mitzuwirken.
  • Grundkenntnisse über Computernetzwerke.
  • Englische Sprachkenntnisse auf kommunikativem Niveau – obere Mittelstufe (B2).
  • Deutsch auf Kommunikationsniveau – obere Mittelstufe (B2) ist ein großer Vorteil.
  • Erfolgreich abgeschlossene Sekundar- oder Hochschulbildung I. oder II. Grades.

Unser Angebot für die Position des Systemintegrators für die Versicherungsbranche

  • Arbeiten Sie in einem stabilen Unternehmen, das Softwarelösungen für führende Kunden in der Versicherungsbranche entwickelt.
  • Angenehmes Arbeitsklima mit einem professionellen und freundlichen Team von Kollegen.
  • Attraktive finanzielle Vergütung und motivierende Prämien.
  • Gelegenheit zur Selbstentfaltung und zum beruflichen Aufstieg.
  • Ein System interessanter Leistungen für Arbeitnehmer in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Freizeit.
  • Hochwertige interne und externe Schulungen, berufsbegleitende Sprachkurse und der Kauf von Fachliteratur nach eigenen Wünschen.
  • Es besteht die Möglichkeit, nach Absprache von zu Hause aus oder im Büro in Košice oder Bratislava zu arbeiten.

Attraktive Leistungen

Was bieten wir Ihnen?

Home Office und flexible Arbeitszeiten

Attraktives Gehalt und Bonuszahlungen

Erfrischungen am Arbeitsplatz

Gesundheitsförderung

Feiertage und Freizeit

Berufliche Entwicklung und Ausbildung

Unternehmenskultur

Teambuilding-Aktivitäten

FAQ

Fragen und Antworten

Der Systemintegrator unterstützt und installiert die Informationssysteme msg.Life Factory und msg-life Insurance Suite entsprechend den Anforderungen des Kunden. Er identifiziert die Kundenbedürfnisse, entwirft, entwickelt und implementiert den gesamten Integrationsprozess und die IT-Lösungen, die die Anwendungen in die Einrichtung integrieren. Erstellt Dokumentationen und bietet technische Beratung für Kunden.

Die Stelle des Systemintegrators erfordert Erfahrung mit den Datenbanksystemen DB2, Oracle und PostgreSQL, DevOps-Tools und Kenntnisse im Umgang mit dem Tomcat-Anwendungsserver. Wir verlangen für die Stelle des Systemintegrators keine vorherige Berufserfahrung. Sie können uns also gerne Ihren ausgefeilten Lebenslauf schicken, egal ob Sie Erfahrung mit der Stelle haben oder nicht.

Als unser neuer Insurance Systems Integrator erwarten wir, dass Sie Erfahrung mit Standard-DevOps-Tools, Anwendungsservern, Datenbanksystemen und Automatisierungstools haben. Darüber hinaus müssen Sie Deutsch oder Englisch mindestens auf B2-Niveau beherrschen, wobei die Kommunikation in beiden Sprachen von Vorteil ist.

Das Gehalt für eine Stelle als Systemintegrator hängt von einer Reihe von Faktoren ab, z.B. von der Berufserfahrung und den erworbenen Kenntnissen. In unserem Unternehmen bieten wir Ihnen ein überdurchschnittliches Gehalt und großzügige Sozialleistungen.

Das Stellenangebot für die Position des Systemintegrators ermöglicht es dir, von zu Hause aus, Full Remote oder in unserem schönen Büro in Košice oder Bratislava zu arbeiten. Es liegt also an dir, welche Form dir am besten passt und welche du mit deinem Vorgesetzten vereinbarst.

Die Stelle eines Systemintegrators für die Versicherungsbranche erfordert einen erfahrenen Entwickler, der Anwendungsintegration, Automatisierungstools und Datenbanksysteme in den Fingerspitzen hat. Wenn Sie mit Tomcat, WebSphere-Servern und Oracle-Systemen vertraut sind und über gute Deutsch- oder Englischkenntnisse verfügen, suchen wir Sie.

Systemintegrator - Prozesse, Werkzeuge und Methoden

Werden Sie Teil unseres Teams und heben Sie Ihr Wissen auf die nächste Stufe. Die Arbeit als Systemintegrator öffnet Ihnen die Türen zur Welt von msg life Slovakia und ermöglicht Ihnen die Mitarbeit an internationalen IT-Projekten im Bereich der Lebens-, Sach- und Krankenversicherung. Neben einer qualitativ hochwertigen Ausbildung erhalten Sie ein überdurchschnittliches Gehalt, die Möglichkeit, Zertifikate zu erwerben, sowie Schulungen, die Ihre für die Arbeit als Systemintegrator in der Versicherungsbranche erforderlichen Fähigkeiten verbessern.

Das Durchschnittsgehalt für die Position des Systemintegrators in der Versicherungsbranche liegt bei 2.000 €, und gehört damit zu den bestbezahlten Jobs. Da es sich um eine große Gehaltsspanne handelt, geben wir für jede Anzeige den Betrag „von“ an. Aber wenn Sie ein qualifizierter Systemintegrator sind, brauchen Sie sich um das Gehalt definitiv keine Sorgen zu machen. Darüber hinaus erhalten Sie auch viele andere attraktive Unternehmensleistungen.

Die Versicherungsbranche befindet sich in einer Phase der Transformation und des schnellen Wandels. Die Unternehmen setzen Big Data ein, um bessere prädiktive Analysen zu nutzen, einzelne Risiken effizienter zu bewerten und zu bepreisen und Versicherungsansprüche schneller zu bearbeiten. Steigende Kundenerwartungen, hoher Kostendruck, zunehmende Regulierung, neue Geschäftsmodelle und Wettbewerb zwingen die Versicherer , ihre IT-Systeme zu modernisieren. Dabei müssen sie ihre IT-Lösungen kontinuierlich weiterentwickeln und aktualisieren.

 

Systemintegration kann einem Unternehmen dabei helfen, Systemlücken zu schließen, um den Kundenservice zu verbessern. Die Konsolidierung, Verfolgung, Bereitstellung und Aktualisierung von Anwendungen und IT-Umgebungen steht für viele Versicherer ganz oben auf der Prioritätenliste. Nur durch die Migration von Daten in ein modernes IT-System können sich Versicherer auf die digitale Zukunft vorbereiten.

Wir haben eine Reihe von Migrations- und Integrationslösungen entwickelt, die auf dem Markt ihresgleichen suchen und die mit jedem neuen Projekt besser werden. Und dabei integrieren wir innovative Technologien zur Verbesserung von Qualität und Effizienz, wie maschinelles Lernen und tiefe neuronale Netze. Wir verwenden verschiedene Tools und Methoden wie CI/CD, um kontinuierliche Integration und kontinuierliche Entwicklung zu gewährleisten, oder Tools wie Jenkins Pipeline, Git, Nexus, Artifactory, Ansible Lineinfile. Wir verwenden auch Anwendungsserver und Datenbanken.

 

Der Application Integrator unterstützt uns bei der Installation und Bereitstellung neuer Versionen von msg.Life Factory und msg-life Insurance Suite gemäß den Kundenanforderungen sowie bei der Einrichtung neuer Testumgebungen und der Pflege bestehender Konfigurationen (intern und beim Kunden). Dazu gehört auch die Optimierung, Automatisierung und Integration der verschiedenen Komponenten und des Installationsprozesses selbst innerhalb der msg.Life Factory msg.Insurance Suite Systeme.

DETAIL DER ARBEITSAUFGABEN

Willst du mehr über die Arbeit als Systemintegrator (gn) in der Versicherungsbranche erfahren?

Der Actuarial Systems Integrator ist verantwortlich für die Analyse, Entwicklung und Optimierung von CI/CD-Prozessen und -Tools (Continuous Integration/Continuous Delivery), das Build-Management und die Bereitstellung unserer Softwaresysteme und -prozesse. Als Integrator sind Sie für die IT-Infrastruktur der Entwicklungs- und Testumgebungen verantwortlich. Sie werden derjenige sein, der den Einsatz von technologischen Innovationen im Bereich DevOps vorantreibt.

Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv im Bereich der Anwendungsserver, Authentifizierungs- und Datenbanksysteme weiterzuentwickeln. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Kundenzufriedenheit, insbesondere als Unterstützung unserer Kunden bei der Softwareinstallation. Werden Sie Teil eines gut funktionierenden Entwicklungsteams und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft. Wir suchen verantwortungsbewusste und selbständige IT-Integratoren, die gemeinsam mit uns wachsen wollen.

Stellenbeschreibung